US Open 2018/Juniorinnendoppel

US Open 2018
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
US Open
Juniorinnendoppel
201720182019
Grand Slams 2018
Juniorinnendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Juniorinnendoppel der US Open 2018 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Vorjahressiegerinnen waren Olga Danilović und Marta Kostjuk.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Cori Gauff
Vereinigte Staaten Catherine McNally
Sieg
02.Luxemburg Eléonora Molinaro
China Volksrepublik Wang Xiyu
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Alexa Noel
Japan Naho Satō
Viertelfinale
04.Italien Elisabetta Cocciaretto
Danemark Clara Tauson
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Chinesisch Taipeh Joanna Garland
Japan Moyuka Uchijima
Halbfinale

06.Frankreich Clara Burel
Frankreich Diane Parry
Achtelfinale

07.Kolumbien María Camila Osorio Serrano
Vereinigte Staaten Gabriella Price
Viertelfinale

08.Vereinigte Staaten Hurricane Tyra Black
Vereinigte Staaten Lea Ma
Achtelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Cori Gauff
Vereinigte Staaten Catherine McNally
66
5Chinesisch Taipeh Joanna Garland
Japan Moyuka Uchijima
22
1Vereinigte Staaten Cori Gauff
Vereinigte Staaten Catherine McNally
66
Vereinigte Staaten Hailey Baptiste
Vereinigte Staaten Dalayna Hewitt
32
WCVereinigte Staaten Chloe Beck
Vereinigte Staaten Emma Navarro
43
Vereinigte Staaten Hailey Baptiste
Vereinigte Staaten Dalayna Hewitt
66


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten C. McNally
66
Thailand T. Naklo
Hongkong Wong H.-y.
13
1Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten C. McNally
66
Russland T. Patschkalewa
Russland A. Tichonowa
24
Ukraine W. Dema
Irland G. Drummy
44
Russland T. Patschkalewa
Russland A. Tichonowa
66
1Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten C. McNally
66
7Kolumbien M. C. Osorio Serrano
Vereinigte Staaten G. Price
32
WCVereinigte Staaten R. Montgomery
Vereinigte Staaten K. Scott
06[10]
Italien M. Delai
Georgien A. Makazaria
63[5]
WCVereinigte Staaten R. Montgomery
Vereinigte Staaten K. Scott
62[5]
7Kolumbien M. C. Osorio Serrano
Vereinigte Staaten G. Price
16[10]
Frankreich M. Halemai
Frankreich Y. Mansouri
56[6]
7Kolumbien M. C. Osorio Serrano
Vereinigte Staaten G. Price
75[10]

Obere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Italien E. Cocciaretto
Danemark C. Tauson
66
Ungarn A. Nagy
Guatemala G. Rivera
14
4Italien E. Cocciaretto
Danemark C. Tauson
44
Rumänien S. Ș. Cadar
Belarus W. Kanapazkaja
66
Rumänien S. Ș. Cadar
Belarus W. Kanapazkaja
646[10]
Vereinigte Staaten K. Harvey
Vereinigte Staaten E. Jackson
71[8]
Rumänien S. Ș. Cadar
Belarus W. Kanapazkaja
22
5Chinesisch Taipeh J. Garland
Japan M. Uchijima
66
WCVereinigte Staaten E. Bolton
Vereinigte Staaten V. Ong
366
Ukraine M. Bilokin
Burundi S. Nahimana
67
Ukraine M. Bilokin
Burundi S. Nahimana
32
5Chinesisch Taipeh J. Garland
Japan M. Uchijima
66
Georgien M. Dalakishvili
Thailand M. Sawangkaew
50
5Chinesisch Taipeh J. Garland
Japan M. Uchijima
76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Frankreich C. Burel
Frankreich D. Parry
66
ALTPolen W. Falkowska
Polen S. Rogozińska Dzik
13
6Frankreich C. Burel
Frankreich D. Parry
55
WCVereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten E. Navarro
77
Kanada L. A. Fernandez
Frankreich M. Léonard
47[8]
WCVereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten E. Navarro
662[10]
WCVereinigte Staaten C. Beck
Vereinigte Staaten E. Navarro
66
3Vereinigte Staaten A. Noel
Japan N. Satō
13
Vereinigte Staaten E. Mandlik
Vereinigte Staaten P. Stearns
67
Ukraine D. Lopatetskaya
Russland O. Selechmetjewa
368
Vereinigte Staaten E. Mandlik
Vereinigte Staaten P. Stearns
24
3Vereinigte Staaten A. Noel
Japan N. Satō
66
Papua-Neuguinea V. Apisah
Schweiz L. Sun
36[6]
3Vereinigte Staaten A. Noel
Japan N. Satō
63[10]

Untere Hälfte 2

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Vereinigte Staaten H. T. Black
Vereinigte Staaten L. Ma
36[11]
Russland K. Rachimowa
Slowakei L. Stará
63[9]
8Vereinigte Staaten H. T. Black
Vereinigte Staaten L. Ma
36[13]
Japan H. Satō
China Volksrepublik Q. Zheng
62[15]
Japan H. Satō
China Volksrepublik Q. Zheng
66
Japan M. Kawamura
Ukraine D. Snihur
31
Japan H. Satō
China Volksrepublik Q. Zheng
35
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten D. Hewitt
67
Lettland K. Bartone
Malta F. Curmi
01
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten D. Hewitt
66
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten D. Hewitt
67
Vereinigte Staaten N. Subhash
Vereinigte Staaten K. Volynets
466
Vereinigte Staaten N. Subhash
Vereinigte Staaten K. Volynets
65[10]
2Luxemburg E. Molinaro
China Volksrepublik X. Wang
272

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
US Open.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo