US Open 1993/Herrendoppel

US Open 1993
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
US Open
Herrendoppel
199219931994
Grand Slams 1993
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Herrendoppel der US Open 1993 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Titelverteidiger waren Jim Grabb und Richey Reneberg.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
Achtelfinale
02.Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
Achtelfinale
03.Kanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
2. Runde
04.Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
2. Runde

05.Australien Mark Kratzmann
Australien Wally Masur
2. Runde

06.Niederlande Tom Nijssen
Tschechien Cyril Suk
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Luke Jensen
Vereinigte Staaten Murphy Jensen
2. Runde

08.Spanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez Vicario
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Steve DeVries
Australien David Macpherson
2. Runde

10.Vereinigte Staaten Jared Palmer
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
1. Runde

11.Sudafrika 1961 Danie Visser
Australien Laurie Warder
1. Runde

12.Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
Sieg

13.Kanada Glenn Michibata
Vereinigte Staaten David Pate
1. Runde

14.Vereinigte Staaten Shelby Cannon
Vereinigte Staaten Scott Melville
1. Runde

15.Sudafrika 1961 David Adams
Russland 1991 Andrei Olchowski
Halbfinale

16.Niederlande Hendrik Jan Davids
Sudafrika 1961 Piet Norval
2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
15Sudafrika 1961 David Adams
Russland 1991 Andrei Olchowski
76 
 Vereinigte Staaten Brad Pearce
Vereinigte Staaten Dave Randall
62 
15Sudafrika 1961 David Adams
Russland 1991 Andrei Olchowski
745
12Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
667
 Schweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
62 
12Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
76 
12Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
666
Tschechien Martin Damm
Tschechien Karel Nováček
742
 Kanada Sébastien Lareau
Indien Leander Paes
566
WCVereinigte Staaten Matt Lucena
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
722
 Kanada Sébastien Lareau
Indien Leander Paes
614
Tschechien Martin Damm
Tschechien Karel Nováček
366
Tschechien Martin Damm
Tschechien Karel Nováček
666
 Italien Diego Nargiso
Spanien Javier Sánchez
273

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
1Australien T. Woodbridge
Australien M. Woodforde
66 
 Frankreich O. Delaître
Frankreich J.-P. Fleurian
33 
1Australien T. Woodbridge
Australien M. Woodforde
676
 Vereinigte Staaten P. Annacone
Vereinigte Staaten D. Wheaton
754
 Vereinigte Staaten P. Annacone
Vereinigte Staaten D. Wheaton
167
 Niederlande M. Oosting
Tschechien D. Vacek
635
1Australien T. Woodbridge
Australien M. Woodforde
26 
15Sudafrika 1961 D. Adams
Russland 1991 A. Olchowski
67 
 Sudafrika 1961 J.-L. de Jager
Sudafrika 1961 M. Ondruska
44 
 Schweden P. Nyborg
Norwegen B.-O. Pedersen
66 
 Schweden P. Nyborg
Norwegen B.-O. Pedersen
56 
15Sudafrika 1961 D. Adams
Russland 1991 A. Olchowski
77 
 Bahamas M. Knowles
Vereinigte Staaten T. Martin
63 
15Sudafrika 1961 D. Adams
Russland 1991 A. Olchowski
76 

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
10Vereinigte Staaten J. Palmer
Vereinigte Staaten J. Stark
44 
 Deutschland M.-K. Goellner
Deutschland D. Prinosil
66 
 Deutschland M.-K. Goellner
Deutschland D. Prinosil
35 
 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten D. Randall
67 
 Argentinien P. Albano
Australien N. Borwick
63 
 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten D. Randall
76 
 Vereinigte Staaten B. Pearce
Vereinigte Staaten D. Randall
76 
WCVereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten D. Witt
63 
 Schweden J. Donar
Schweden O. Jonsson
653
WCVereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten D. Witt
276
WCVereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten D. Witt
67 
7Vereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
45 
 Australien J. Fitzgerald
Schweiz J. Hlasek
464
7Vereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
626

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
3Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten P. Galbraith
76 
 Vereinigte Staaten F. Montana
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
62 
3Kanada G. Connell
Vereinigte Staaten P. Galbraith
46 
 Vereinigte Staaten S. Davis
Sudafrika 1961 C. van Rensburg
67 
 Vereinigte Staaten S. Davis
Sudafrika 1961 C. van Rensburg
726
 Niederlande S. Groen
Niederlande J. Siemerink
561
 Vereinigte Staaten S. Davis
Sudafrika 1961 C. van Rensburg
732
 Schweden J. Björkman
Australien P. Rafter
666
 Schweden J. Björkman
Australien P. Rafter
466
 Portugal J. Cunha e Silva
Venezuela 1954 M. Ruah
633
 Schweden J. Björkman
Australien P. Rafter
77 
 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
56 
 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
666
13Kanada G. Michibata
Vereinigte Staaten D. Pate
744

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
12Vereinigte Staaten K. Flach
Vereinigte Staaten R. Leach
76 
WCVereinigte Staaten B. Dunn
Vereinigte Staaten V. Spadea
50 
12Vereinigte Staaten K. Flach
Vereinigte Staaten R. Leach
76 
 Sudafrika 1961 M. Barnard
Vereinigte Staaten T. Mercer
51 
 Sudafrika 1961 M. Barnard
Vereinigte Staaten T. Mercer
377
 Vereinigtes Konigreich N. Broad
Sudafrika 1961 G. Muller
666
12Vereinigte Staaten K. Flach
Vereinigte Staaten R. Leach
66 
 Vereinigte Staaten K. Jones
Mexiko J. Lozano
34 
 Brasilien J. Oncins
Venezuela 1954 N. Pereira
44 
 Vereinigte Staaten K. Jones
Mexiko J. Lozano
66 
 Vereinigte Staaten K. Jones
Mexiko J. Lozano
77 
5Australien M. Kratzmann
Australien W. Masur
56 
 Schweden R. Bergh
Sudafrika 1961 B. Talbot
34 
5Australien M. Kratzmann
Australien W. Masur
66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
6Niederlande T. Nijssen
Tschechien C. Suk
667
 Sudafrika 1961 B. Haygarth
Vereinigte Staaten J. Pugh
746
6Niederlande T. Nijssen
Tschechien C. Suk
66 
 Simbabwe B. Black
Neuseeland B. Steven
32 
 Simbabwe B. Black
Neuseeland B. Steven
66 
WCVereinigte Staaten T. Ho
Vereinigte Staaten C. Woodruff
03 
6Niederlande T. Nijssen
Tschechien C. Suk
361
 Kanada S. Lareau
Indien L. Paes
616
WCVereinigte Staaten E. Lin
Vereinigte Staaten G. Weiner
42 
 Kanada S. Lareau
Indien L. Paes
66 
 Kanada S. Lareau
Indien L. Paes
66 
 Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 S. Kruger
42 
 Vereinigte Staaten M. Keil
Sudafrika 1961 S. Kruger
67 
11Sudafrika 1961 D. Visser
Australien L. Warder
46 

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
14Vereinigte Staaten S. Cannon
Vereinigte Staaten S. Melville
44 
 Vereinigte Staaten B. Shelton
Vereinigte Staaten T. Witsken
66 
 Vereinigte Staaten B. Shelton
Vereinigte Staaten T. Witsken
666
WCVereinigte Staaten M. Lucena
Vereinigte Staaten B. MacPhie
737
 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Vereinigte Staaten S. Salumaa
66 
WCVereinigte Staaten M. Lucena
Vereinigte Staaten B. MacPhie
77 
WCVereinigte Staaten M. Lucena
Vereinigte Staaten B. MacPhie
66 
 Sudafrika 1961 W. Ferreira
Deutschland M. Stich
12 
 Sudafrika 1961 W. Ferreira
Deutschland M. Stich
366
 Schweden H. Holm
Schweden N. Holm
644
 Sudafrika 1961 W. Ferreira
Deutschland M. Stich
366
4Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
643
 Sudafrika 1961 R. Deppe
Tschechien D. Rikl
33 
4Niederlande J. Eltingh
Niederlande P. Haarhuis
66 

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
8Spanien S. Casal
Spanien E. Sánchez Vicario
61 
 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten D. Johnson
76 
 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten D. Johnson
w.o. 
 Kroatien G. Ivanišević
Schweiz M. Rosset
   
 Kroatien G. Ivanišević
Schweiz M. Rosset
66 
WCVereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten M. Joyce
42 
 Vereinigte Staaten D. Eisenman
Vereinigte Staaten D. Johnson
63 
Tschechien M. Damm
Tschechien K. Nováček
76 
Tschechien M. Damm
Tschechien K. Nováček
747
 Australien S. Stolle
Australien J. Stoltenberg
665
Tschechien M. Damm
Tschechien K. Nováček
667
9Vereinigte Staaten S. DeVries
Australien D. Macpherson
276
 Vereinigte Staaten B. Garnett
Vereinigte Staaten T. J. Middleton
561
9Vereinigte Staaten S. DeVries
Australien D. Macpherson
746

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
16Niederlande H. J. Davids
Sudafrika 1961 P. Norval
67 
 Italien C. Brandi
Sudafrika 1961 J. de Beer
46 
16Niederlande H. J. Davids
Sudafrika 1961 P. Norval
46 
 Italien D. Nargiso
Spanien J. Sánchez
67 
 Italien D. Nargiso
Spanien J. Sánchez
667
 Spanien T. Carbonell
Tschechien L. Pimek
736
 Italien D. Nargiso
Spanien J. Sánchez
746
2Vereinigte Staaten P. McEnroe
Vereinigte Staaten R. Reneberg
663
WCVereinigte Staaten D. Blair
Vereinigte Staaten M. Merklein
67 
 Schweden R. Bathman
Danemark M. Mortensen
36 
WCVereinigte Staaten D. Blair
Vereinigte Staaten M. Merklein
14 
2Vereinigte Staaten P. McEnroe
Vereinigte Staaten R. Reneberg
66 
 Vereinigte Staaten B. Devening
Vereinigte Staaten A. O’Brien
33 
2Vereinigte Staaten P. McEnroe
Vereinigte Staaten R. Reneberg
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
US Open.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Russia (1991-1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.