US Men’s Clay Court Championships 2010/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die US Men’s Clay Court Championships 2010. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour 250 qualifizierten sich vier Spieler, welche in drei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 28 Spieler an der Qualifikation teil, die vom 1. bis 3. April 2010 stattfand.

Ergebnisse

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Sudafrika Kevin Andersonqualifiziert
02.Indien Somdev DevvarmanLucky Loser
03.Vereinigte Staaten Michael YaniLucky Loser
04.Chile Paul Capdeville2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Ryan Sweetingqualifiziert

06.Argentinien Juan Pablo Brzezicki1. Runde

07.Vereinigte Staaten Alex KuznetsovQualifikationsrunde

08.Australien Greg Jones2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

 Erste RundeZweite RundeQualifikationsrunde
                    
   
  
 1 Sudafrika Kevin Anderson66 
  Vereinigte Staaten John Valenti03 
 Venezuela Daniel Vallverdú
 
 Vereinigte Staaten John Valentiw.o. 
  1 Sudafrika Kevin Anderson566
 7 Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov733
 Barbados Haydn Lewis76123  
 Sudafrika Fritz Wolmarans6976 
  Sudafrika Fritz Wolmarans42
 7 Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov66 
 Vereinigte Staaten Ryan Harrison05
 
7 Vereinigte Staaten Alex Kuznetsov67 
 
 
  
 2 Indien Somdev Devvarman67 
  Venezuela José de Armas15 
 Venezuela José de Armas66
 
 Venezuela Piero Luisi43 
  2 Indien Somdev Devvarman263
  Australien Nick Lindahl67
 Australien Nick Lindahl66  
 Vereinigte Staaten Tim Smyczek21 
  Australien Nick Lindahl66
 8 Australien Greg Jones04 
 Deutschland Frank Moser641
 
8 Australien Greg Jones76 
 
 
  
 3 Vereinigte Staaten Michael Yani66 
  Kanada Peter Polansky24 
 Italien Alessandro Motti23
 
 Kanada Peter Polansky66 
  3 Vereinigte Staaten Michael Yani162
 5 Vereinigte Staaten Ryan Sweeting67
 Serbien Dušan Vemić6674  
 Vereinigtes Konigreich James Ward376 
  Vereinigtes Konigreich James Ward45
 5 Vereinigte Staaten Ryan Sweeting67 
 Mexiko Daniel Garza45
 
5 Vereinigte Staaten Ryan Sweeting67 
 
 
  
 4 Chile Paul Capdeville164 
  Irland Conor Niland616 
 Irland Conor Niland66
 
 Brasilien Tiago Fernandes21 
   Irland Conor Niland567
  Vereinigte Staaten Alex Bogomolow735
 Neuseeland Jose Statham74  
 Slowenien Luka Gregorc673r 
  Neuseeland Jose Statham51
  Vereinigte Staaten Alex Bogomolow76 
 Vereinigte Staaten Alex Bogomolow66
 
6 Argentinien Juan Pablo Brzezicki33 

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.