
Das Podium beim Einzelzeitfahren (U23): Olha Schekel, Mieke Kröger und Corinna Lechner (v. l. n. r.)
Die UEC-Straßen-Europameisterschaften der Junioren/U23 2015 (2015 UEC Jun/U23 Road European Championships) fanden vom 6. bis 9. August 2015 im estnischen Tartu statt.
Die Weltmeisterschaften setzten sich aus insgesamt acht Wettbewerben zusammen, je einem Straßenrennen und einem Einzelzeitfahren für Männer (Junioren, U23) und Frauen (Juniorinnen, U23).
Am Start waren 615 Sportlerinnen und Sportler aus 36 Ländern. Erfolgreichster nationaler Verband bei diesen Europameisterschaften war der polnische, der von insgesamt acht Goldmedaillen drei erringen konnte.
Resultate
Ergebnisse Frauen U23
Ergebnisse Männer U23
Ergebnisse Juniorinnen
Straßenrennen (74,4 km) | Platz | Sportlerin | Land | Zeit (h) |
---|
 | Nadia Quagliotto | Italien ITA | 1:54:26 (39,010 km/h) |
---|
 | Rachele Barbieri | Italien ITA | gl. Zeit |
---|
 | Karina Kasenowa | Russland RUS | gl. Zeit |
---|
| Einzelzeitfahren (14,4 km) | Platz | Sportlerin | Land | Zeit (min) |
---|
 | Agnieszka Skalniak | Polen POL | 19:33,619 (44,171 km/h) |
---|
 | Xenia Tschimbaljuk | Russland RUS | 19:46,728 |
---|
 | Yara Kastelijn | Niederlande NLD | 20:02,653 |
---|
|
Ergebnisse Junioren
| Einzelzeitfahren (18,4 km) | Platz | Sportler | Land | Zeit (min) |
---|
 | Nikolai Iljitschew | Russland RUS | 23:02,186 (47,924 km/h) |
---|
 | Tobias Foss | Norwegen NOR | 23:04,145 |
---|
 | Max Singer | Deutschland GER | 23:10,978 |
---|
|
Medaillenspiegel
Siehe auch
Weblinks