UAE Pro League 2024/25
| ADNOC Pro League 2024/25 | |
| Meister | Shabab Al Ahli Dubai Club |
| Absteiger | Dibba al-Hisn Sports Club Al Urooba Club |
| Mannschaften | 14 |
| Spiele | 182 |
| Tore | 582 (ø 3,2 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| ← 2023/24 2025/26 → | |
Die UAE Pro League 2024/25 war die 50. Spielzeit der höchsten Fußballliga der Vereinigten Arabischen Emirate seit ihrer Gründung im Jahr 1973. Aus Sponsorengründen wurde die Liga auch ADNOC Pro League genannt. Organisiert wurde die Liga von der United Arab Emirates Football Association. Es nahmen 14 Mannschaften an dem Wettbewerb teil. Die Saison begann am 23. August 2024 und endete am 25. Mai 2025. Titelverteidiger war al-Wasl.
Modus
Die Vereine spielten ein Doppelrundenturnier aus, womit sich insgesamt 26 Spiele pro Mannschaft ergaben. Es wurde nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Die Tabelle wurde nach den folgenden Kriterien bestimmt:
- Anzahl der erzielten Punkte
- Anzahl der erzielten Punkte im direkten Vergleich
- Tordifferenz im direkten Vergleich
- Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich
- Tordifferenz aus allen Spielen
- Anzahl Tore in allen Spielen
Teilnehmer
| Mannschaft | Standort | Stadion | Kapazität |
|---|---|---|---|
| Adschman Club | Adschman | Ajman Stadium | 5.537 |
| al Ain Club | al-Ain | Hazza Bin Zayed Stadium | 25.000 |
| al Bataeh Club | Al Bataeh | Al Bataeh Stadium | 2.000 |
| al-Jazira Club | Abu Dhabi | al-Jazira-Mohammed-Bin-Zayed-Stadion | 42.056 |
| al-Nasr SC | Dubai | Al-Maktoum-Stadion | 15.058 |
| al-Urooba Club (N) | Fudschaira | Dibba Club Stadium | 10.000 |
| al-Wahda | Abu Dhabi | Al-Nahyan-Stadion | 15.500 |
| al-Wasl | Dubai | Zabeel-Stadion | 8.472 |
| Baniyas SC | Abu Dhabi | Baniyas Stadium | 10.000 |
| Dibba al-Hisn Sports Club (N) | Dibba al-Hisn | Dibba Stadion | 7.000 |
| Al-Ittihad Kalba SC | Kalba | Ittihad-Kalba-Stadion | 8.500 |
| Khor Fakkan Club | Khor Fakkan | SBM Al Qassimi Stadium | 7.500 |
| Shabab Al Ahli Dubai Club | Dubai | Al-Rashid Stadium | 12.052 |
| Sharjah FC | Schardscha | Sharjah Stadium | 11.000 |
Ausländische Spieler
| Mannschaft | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 | Spieler 5 | Unregistrierte Spieler | Ehemalige Spieler |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Adschman Club | |||||||
| al Ain Club | |||||||
| al Bataeh Club | |||||||
| al-Jazira Club | |||||||
| al-Nasr SC | |||||||
| al-Urooba Club | |||||||
| al-Wahda | |||||||
| al-Wasl | |||||||
| Baniyas SC | |||||||
| Dibba al-Hisn Sports Club | |||||||
| Al-Ittihad Kalba SC | |||||||
| Khor Fakkan Club | |||||||
| Shabab Al Ahli Dubai Club | |||||||
| Sharjah FC |
Tabelle
Stand: Saisonende 2024/25[1]
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Shabab Al Ahli Dubai Club (M) | 26 | 19 | 6 | 1 | 57:22 | +35 | 63 |
| 2. | Sharjah FC | 26 | 16 | 3 | 7 | 44:22 | +22 | 51 |
| 3. | al-Wahda | 26 | 13 | 9 | 4 | 51:32 | +19 | 48 |
| 4. | al-Wasl (M) | 26 | 13 | 7 | 6 | 51:35 | +16 | 46 |
| 5. | al Ain Club | 26 | 12 | 8 | 6 | 56:32 | +24 | 44 |
| 6. | al-Nasr SC | 26 | 11 | 5 | 10 | 45:45 | ±0 | 38 |
| 7. | al-Jazira Club | 26 | 10 | 7 | 9 | 45:40 | +5 | 37 |
| 8. | Khor Fakkan Club | 26 | 9 | 6 | 11 | 41:52 | −11 | 33 |
| 9. | Al-Ittihad Kalba SC | 26 | 8 | 8 | 10 | 39:38 | +1 | 32 |
| 10. | Adschman Club | 26 | 9 | 4 | 13 | 40:46 | −6 | 31 |
| 11. | al Bataeh Club | 26 | 7 | 6 | 13 | 30:45 | −15 | 27 |
| 12. | Baniyas SC | 26 | 7 | 6 | 13 | 30:53 | −23 | 27 |
| 13. | Dibba al-Hisn Sports Club (N) | 26 | 4 | 4 | 18 | 29:56 | −27 | 16 |
| 14. | al-Urooba Club (N) | 26 | 4 | 1 | 21 | 24:64 | −40 | 13 |
| Zum Saisonende 2024/25: | |
| Zum Saisonende 2023/24: | |
| (M) | Amtierender Meister: al-Wasl |
| (N) | Aufsteiger aus der UAE First Division League 2022/23: Dibba al-Hisn Sports Club, al-Urooba Club |
Ergebnisse
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| Saison 2024/25 | ADS | AIN | BAT | JAZ | NAS | URO | WAD | WAS | BAN | DIB | ITT | KHO | SAA | SHA |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Adschman Club | 4:2 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 2:3 | 4:3 | 0:0 | 2:3 | 5:1 | 2:3 | 4:1 | 1:2 | 0:1 | |
| al Ain Club | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 4:1 | 3:0 | 1:2 | 4:2 | 4:0 | 1:1 | 3:1 | 5:1 | 0:1 | 0:0 | |
| al Bataeh Club | 1:1 | 3:3 | 0:3 | 3:4 | 1:0 | 1:3 | 1:3 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 1:3 | 1:3 | 0:2 | |
| al-Jazira Club | 4:0 | 1:3 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 0:0 | 0:5 | 0:1 | 1:0 | 1:2 | 4:2 | 1:2 | 1:1 | |
| al-Nasr SC | 3:1 | 0:2 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 4:1 | 3:2 | 3:2 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | |
| al-Urooba Club | 0:2 | 2:4 | 1:3 | 4:5 | 1:5 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 1:4 | 0:1 | |
| al-Wahda | 1:0 | 2:1 | 0:2 | 2:2 | 2:2 | 3:0 | 2:2 | 2:2 | 4:2 | 3:1 | 3:1 | 2:2 | 3:0 | |
| al-Wasl | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 2:2 | 3:1 | 6:0 | 2:2 | 3:1 | 1:0 | 2:2 | 3:4 | 2:1 | 0:1 | |
| Baniyas SC | 3:1 | 0:3 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 0:3 | 0:0 | 2:4 | 2:2 | 3:3 | 1:5 | 1:4 | |
| Dibba al-Hisn Sports Club | 0:1 | 3:2 | 1:2 | 1:6 | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 2:3 | 1:0 | 2:2 | 0:1 | 0:3 | 1:4 | |
| Al-Ittihad Kalba SC | 3:2 | 3:3 | 3:0 | 1:1 | 2:3 | 3:0 | 0:1 | 2:2 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | 2:1 | |
| Khor Fakkan Club | 0:2 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 3:3 | 3:0 | 0:1 | 2:1 | 5:2 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 2:4 | |
| Shabab Al Ahli Dubai Club | 3:1 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 2:0 | 5:4 | 3:0 | 2:0 | 3:2 | 0:0 | 4:0 | 2:1 | |
| Sharjah FC | 4:0 | 0:3 | 0:1 | 4:0 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 4:1 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 |
Torschützenliste
Stand: Saisonende 2024/25[2]
| Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | al Ain Club | 20 | |
| 2. | al-Wahda | 17 | |
| 3. | Al-Ittihad Kalba SC | 16 | |
| 4. | Baniyas SC | 13 | |
| 5. | Sharjah FC | 12 | |
| 6. | Shabab Al Ahli Dubai Club | 11 | |
| al-Wasl | |||
| al Ain Club | |||
| 9. | al-Nasr SC | 10 | |
| al Bataeh Club | |||
| Adschman Club |
Weblinks
- Offizielle Website der UAE Pro League (englisch)
- UAE Pro League 2024/25 in der Datenbank der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
- UAE Pro League 2024/25 in der Datenbank von soccerway.com
- UAE Pro League 2024/25 in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Abschlusstabelle UAE Pro League 2024/25. In: soccerway.com (deutsch). Abgerufen am 27. Juli 2025.
- ↑ Torschützenliste 2024/25. In: uaeproleague.ae. Abgerufen am 27. Juli 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Guinea-Bissaus
Flag of São Tomé and Príncipe
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen