U-Bahnhof Scharfreiterring

Scharfreiterring
U-Bahnhof in Nürnberg
Scharfreiterring
Bahnsteigebene
Basisdaten
OrtsteilLangwasser
Eröffnet1. März 1972
Gleise (Bahnsteig)4 (2 Mittelbahnsteige)
KürzelSR
Barrierefreier Ausbauja
Koordinaten49° 24′ 31″ N, 11° 7′ 35″ O
Nutzung
Linie(n)U1
UmstiegsmöglichkeitenBus Buslinie 55 Buslinie 92 Buslinie 93
Fahrgäste4.500 (Mo–Fr, 2019)[1]

Der U-Bahnhof Scharfreiterring (Abkürzung: SR) ist der 4. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 1. März 1972 eröffnet. Er ist 547 m vom U-Bahnhof Langwasser Nord und 591 m vom U-Bahnhof Langwasser Mitte entfernt. An den Bahnhof schließt sich Richtung Fürth eine Abstellanlage bis zum U-Bahnhof Langwasser Nord und Richtung Langwasser der Abzweig zum U-Bahn-Betriebshof an. Der Scharfreiterring ist nach dem Berg Scharfreiter im Karwendelgebiet benannt. In den ursprünglichen Planungen hatte dieser U-Bahnhof den Arbeitstitel Kreuzburger Straße. Da die Kreuzburger Straße beim Bau des U-Bahnbetriebshofes aufgelassen wurde, konnte diese Bezeichnung nicht verwendet werden. Täglich wird er von rund 4.500 Fahrgästen genutzt (Mo–Fr, 2019).[1]

Lage

Lageplan U-Bhf. Scharfreiterring

Der Bahnhof liegt im Nürnberger Stadtteil Langwasser oberirdisch inmitten der Otto-Bärnreuther-Straße. Der einzige Aufgang am östlichen Bahnsteigkopf führt zu einem Fußgängersteg und von dort aus zur Lina-Ammon-Straße und zum Scharfreiterring. Die beiden Aufzüge verbinden die Bahnsteige ebenfalls mit dem Fußgängersteg.

Bauwerk und Architektur

Die Bauarbeiten für das 124 m lange Bahnhofsbauwerk begannen 1967. Die beiden Aufzüge wurden im Jahre 1987 nachgerüstet.

Der Bahnhof verfügt wegen des Betriebshof-Anschlusses über vier Gleise und zwei Bahnsteige. Diese wurden im Stil der 1960er mit unverkleidetem Sichtbeton erstellt, die Bahnsteigdächer werden von je neun Stützen getragen.

Im Jahr 2015 wurde der Bahnhof umfassend modernisiert und erhielt dabei unter anderem einen neuen Bodenbelag und eine neue Bahnsteigausstattung.[2]

Linien

U-Bahnzug vom Typ DT1
LinieVerlaufTakt
U1Langwasser Süd – Gemeinschaftshaus – Langwasser Mitte – Scharfreiterring – Langwasser Nord – Messe – Bauernfeindstraße – Hasenbuck – Frankenstraße – Maffeiplatz – Aufseßplatz – Hauptbahnhof – Lorenzkirche – Weißer Turm – Plärrer – Gostenhof – Bärenschanze – Maximilianstraße – Eberhardshof – Muggenhof – Stadtgrenze – Jakobinenstraße – Fürth Hauptbahnhof – Rathaus – Stadthalle – Klinikum – Hardhöhe
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2024
3⅓ min (HVZ)
6⅔ min (NVZ)
10 min (SVZ)

Der Bahnhof wird von der Linie U1 bedient. Ein kleiner Teil der U1-Fahrten beginnt hier; dabei handelt es sich um Züge, die aus dem Betriebshof oder der Abstellung kommend ihren Dienst beginnen.[3] Früher endete hier auch kleiner Teil der U1-Fahrten am Abend; inzwischen sind hier endende Fahrten in der Regel nur noch Leerfahrten aus Langwasser Süd. Beidseits des Fußgängerstegs befindet sich an der Otto-Bärnreuther-Straße eine Haltestelle der Stadtbuslinien 55, die auch zum Bahnhof Langwasser Mitte fährt, sowie zur Meistersingerhalle, wo sie auch das Frankenstadion anbindet. Die Linien 92 und 93 sind Verstärkerlinien, die nur an Schultagen verkehren.

Literatur

  • Stadt Nürnberg/Baureferat (Hrsg.): U-Bahn Nürnberg 3. Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, Nürnberg 1972.
  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-936573-11-5.
Commons: U-Bahnhof Scharfreiterring – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Überblick: Das sind die am meisten benutzten U-Bahnhöfe Nürnbergs auf nordbayern.de, vom 27. Dezember 2019, abgerufen am 6. Januar 2020
  2. Revitalisierung der U-Bahnhöfe. VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, Agentur triebwerk GmbH, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 10. Juni 2018.
  3. Linienfahrplan Fahrplan "Taktänderung", gültig ab 08.05.2023 (ausgenommen Sonderfahrpläne) Fürth Hardhöhe - Nürnberg Plärrer - Hauptbahnhof - Langwasser Süd (PDF, 136 kB). Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, 2023, abgerufen am 23. Mai 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nürnberg U3.svg
Liniensymbol der U3 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnlogo Nürnberg.png
U-Bahn Logo in Nürnberg
U-Bahnhof Scharfreiterring7.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
U-Bahnzug vom Typ DT1 auf dem Bahnsteig Richtung Langwasser-Süd am U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
U-Bahnhof Scharfreiterring3.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Zugangsbrücke auf den U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
Bus-Logo-Nürnberg.svg
Bus logo of Nürnberg
2008-01-26 Scharfreiterring O 1.jpg
Autor/Urheber: Achates, Lizenz: CC BY-SA 3.0
U-Bahnhof Scharfreiterring
U-Bahnhof Scharfreiterring2.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stationsname an den Bahnsteigdächern am U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
Nürnberg U1.svg
Liniensymbol der U1 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Scharfreiterring5.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufgang von der Bahnsteigebene zur Verteilerebene/Zugangsbrücke am U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
Nürnberg U11.svg
Liniensymbol der U11 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Scharfreiterring6.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zugang auf der Fußgängerbrücke zum U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
Nürnberg B55.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Buslinie 55 in Nürnberg
Nürnberg B92.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Buslinie 92 in Nürnberg
Nürnberg U21.svg
Liniensymbol der U21 der U-Bahn Nürnberg
Nürnberg U2.svg
Liniensymbol der U2 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Scharfreiterring1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Bahnsteigebene am oberirdischen U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg. Hier der Bahnsteig Richtung Fürth, links der Bahnsteig Richtung Langwasser-Süd.
Nürnberg B93.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Buslinie 93 in Nürnberg
U-Bahnhof Scharfreiterring4.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verteilerebene mit den Abgängen zu den 2 Mittelbahnsteigen, am U-Bahnhof Scharfreiterring in Nürnberg.
Lageplan Scharfreiterring.png
Autor/Urheber: Lageplan selbst gezeichnet nach Vorlagen aus dem Tiefbauamt der Stadt Nürnberg, Karte aus Open Street Map, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lageplan U-Bahnhof Scharfreiterring