U-Bahnhof Rothenburger Straße

Rothenburger Straße
U-Bahnhof in Nürnberg
Rothenburger Straße
Bahnsteigebene (Gleis 1)
Basisdaten
OrtsteilGostenhof, St. Leonhard
Eröffnet28. Januar 1984
Gleise (Bahnsteig)2 (Mittelbahnsteig)
KürzelRO
Barrierefreier Ausbauja
Koordinaten49° 26′ 40″ N, 11° 3′ 19″ O
Nutzung
Linie(n)U2 U3
UmstiegsmöglichkeitenS-Bahn
Bus Buslinie 113
Nightliner Nachtbuslinie 7 Nachtbuslinie 8
Fahrgäste13.400 (Mo–Fr, 2019)[1]

Der U-Bahnhof Rothenburger Straße (Abkürzung: RO) wurde als 23. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn am 28. Januar 1984 eröffnet. Er ist 762 m vom U-Bahnhof St. Leonhard bzw. 929 m vom U-Bahnhof Sündersbühl und 970 m vom U-Bahnhof Plärrer entfernt. Seit 14. Juni 2008 ist er Trennungsbahnhof für die Linien U2/U3. Die Rothenburger Straße ist nach der Mittelfränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber benannt. Täglich wird er von rund 13.400 Fahrgästen genutzt (Mo–Fr, 2019).[1]

Lage und Infrastruktur

Lageplan U-Bhf. Rothenburger Straße

Der Bahnhof liegt im Nürnberger Stadtteil Gostenhof und erstreckt sich unterirdisch in Nord-Süd-Ausrichtung neben der Rothenburger Straße zwischen der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und der Schlachthofstraße. Vom Südkopf des Bahnsteigs führt ein Aufgang in ein Verteilergeschoss und von dort aus zum Busbahnhof sowie auf die West- und Ostseite der Rothenburger Straße. Der Nordaufgang führt direkt an die Oberfläche und weiter zur S-Bahn-Station Nürnberg - Rothenburger Straße, an der die Linie 1 der S-Bahn Nürnberg verkehrt. Ein Aufzug verbindet den südlichen Bahnhofsteil mit dem Busbahnhof. An den Bahnhof schließt sich Richtung Röthenbach der Abzweig der U3-Süd Richtung Gustav-Adolf-Straße sowie ein doppelter Gleiswechsel an.

Bauwerk und Architektur

Das Bahnhofsbauwerk ist 190 m lang, 20 m breit und 15 m tief (zweifache Tiefenlage). Die Bauarbeiten für den Bahnhof begannen am 26. Januar 1979 und wurden in Neuer Österreichischer Tunnelbauweise ausgeführt. Die Bauwerkstiefe ist durch den bereits damals vorgesehenen kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs sowie die Unterfahrung zweier Kanal-Hauptsammler bedingt.

Von der Architektur ist der Bahnhof im Stil einer Grotte gehalten. Die Bahnsteigwände bestehen aus gespitztem Beton.

Linien

LinieVerlaufTakt
U2Röthenbach – Hohe Marter – Schweinau – St. Leonhard – Rothenburger Straße – Plärrer – Opernhaus – Hauptbahnhof – Wöhrder Wiese – Rathenauplatz – Rennweg – Schoppershof – Nordostbahnhof – Herrnhütte – Ziegelstein – Flughafen
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2024
5 min (HVZ)
5 min (NVZ)
10 min (SVZ)
U3Großreuth bei Schweinau – Gustav-Adolf-Straße – Sündersbühl – Rothenburger Straße – Plärrer – Opernhaus – Hauptbahnhof – Wöhrder Wiese – Rathenauplatz – Maxfeld – Kaulbachplatz – Friedrich-Ebert-Platz – Klinikum Nord – Nordwestring
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2024
5 min (HVZ)
5 min (NVZ)
10 min (SVZ)

Der Bahnhof wird von den Linien U2 und U3 bedient. Vom Busbahnhof Rothenburger Straße fährt seit dem Fahrplanwechsel 2009/2010 wieder die Linie 113 ab, nachdem sie zusammen mit den Stadtbuslinien Richtung Stadtwesten und Zirndorf/Oberasbach seit der Eröffnung der U3 am 14. Juni 2008 zur Gustav-Adolf-Straße zurückgezogen worden war. Der DB-Haltepunkt Nürnberg Rothenburger Straße wird von der S-Bahn-Linie S1 bedient. Am Wochenende und vor Feiertagen verkehren auch die Nachtbuslinien N7 und N8.

Literatur

  • Stadt Nürnberg/Baureferat (Hrsg.): U-Bahn Nürnberg 9. Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, Nürnberg 1984.
  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album + Tram & S-Bahn. Nürnbergs U-Bahnhöfe in Farbe (= Nahverkehr in Deutschland. Band 8). Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-936573-11-4.
Commons: U-Bahnhof Rothenburger Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Überblick: Das sind die am meisten benutzten U-Bahnhöfe Nürnbergs auf nordbayern.de, vom 27. Dezember 2019, abgerufen am 6. Januar 2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

S-Bahn-Logo.svg
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
U-Bahnhof Rothenburger Straße4.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gleis 2 am U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.
Nürnberg U3.svg
Liniensymbol der U3 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnlogo Nürnberg.png
U-Bahn Logo in Nürnberg
Lageplan Rothenburger Strasse.png
Autor/Urheber: Lageplan selbst gezeichnet nach Vorlagen aus dem Tiefbauamt der Stadt Nürnberg, Karte aus Open Street Map, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lageplan U-Bahnhof Rothenburger Straße
U-Bahnhof Rothenburger Straße2.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufgang von der Bahnsteigebene zum Verteilergeschoss am U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.
Nürnberg N8.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Nachtbuslinie 8 in Nürnberg
Bus-Logo-Nürnberg.svg
Bus logo of Nürnberg
Nürnberg U1.svg
Liniensymbol der U1 der U-Bahn Nürnberg
NightLiner Logo 2013.svg
Logo des NightLiners des VAG.
Nürnberg U11.svg
Liniensymbol der U11 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Rothenburger Straße7.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Bahnsteigebene bzw. die 2 Tunnelröhren am U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.
U-Bahnhof Rothenburger Straße U 3.jpg
Autor/Urheber: Michael Heimerl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
U-Bahnhof Rothenburger Straße der U-Bahn Nürnberg, Südaufgang, Blick von Norden
Nürnberg U21.svg
Liniensymbol der U21 der U-Bahn Nürnberg
Nürnberg N7.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Nachtbuslinie 7 in Nürnberg
U-Bahnhof Rothenburger Straße1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zugang an der Oberfläche zum U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.
Nürnberg U2.svg
Liniensymbol der U2 der U-Bahn Nürnberg
Nürnberg B113.png
Autor/Urheber: MCMK (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Liniensymbol der Buslinie 113 im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
U-Bahnhof Rothenburger Straße3.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gleis 1 am U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.
U-Bahnhof Rothenburger Straße5.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stationsname an den Bahnsteigwänden am U-Bahnhof Rothenburger Straße in Nürnberg.