U-21-Handball-Weltmeisterschaft der Männer

U-21-Handball-Weltmeisterschaft der Männer
Logo
Logo
Voller Name IHF Men’s Junior World Championship
VerbandIHF
Erstaustragung1977
Mannschaften32
SpielmodusRundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams) /

K.-o.-System (ab Achtelfinale)

TitelträgerDanemark Dänemark (4)
RekordsiegerRussland Russland (7)
Website

www.ihf.info Vorlage:InfoboxHandballwettbwerb/Wartung/Webseite

Die U-21-Handball-Weltmeisterschaft der Männer (offiziell IHF Men’s Junior World Championships) ist der offizielle Handballwettbewerb der besten Nationalmannschaften für männliche Handballspieler unter 21 Jahren. Er wird seit 1977 von der Internationalen Handballföderation (IHF) veranstaltet und findet seitdem alle zwei Jahre statt.

Der aktuelle U-21-Handballweltmeister der Männer ist Deutschland. Die Mannschaft konnte sich 2023 in Berlin im Finale gegen die ungarische Auswahl durchsetzen und erspielte sich so ihren dritten Weltmeistertitel.

Die Turniere im Überblick

JahrAustragungslandWeltmeisterErgebnis2. Platz3. Platz
1977SchwedenSowjetunion 1955 UdSSR24:10Ungarn 1957 UngarnJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
1979Dänemark /
Schweden
Sowjetunion 1955 UdSSR30:25Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienSchwedenSchweden Schweden
1981PortugalJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien28:21Sowjetunion UdSSRTschechoslowakei Tschechoslowakei
1983FinnlandSowjetunion UdSSR32:17Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandDanemark Dänemark
1985ItalienSowjetunion UdSSR32:27SchwedenSchweden SchwedenJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
1987JugoslawienJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien28:26Spanien SpanienSowjetunion UdSSR
1989SpanienSowjetunion UdSSR23:17Spanien SpanienJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
1991GriechenlandJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien27:16SchwedenSchweden SchwedenSowjetunion UdSSR
1993ÄgyptenAgypten Ägypten22:19Danemark DänemarkIsland Island
1995ArgentinienRusslandRussland Russland29:28 n. V.Spanien SpanienPortugal Portugal
1997TürkeiDanemark Dänemark29:23UkraineUkraine UkraineFrankreichFrankreich Frankreich
1999KatarDanemark Dänemark26:22 n. V.SchwedenSchweden SchwedenAgypten Ägypten
2001SchweizRusslandRussland Russland31:27Spanien SpanienSchwedenSchweden Schweden
2003BrasilienSchwedenSchweden Schweden36:34 n. V.Danemark DänemarkSlowenien Slowenien
2005UngarnDanemark Dänemark40:35Serbien und Montenegro Serbien-MontenegroUngarn Ungarn
2007MazedonienSchwedenSchweden Schweden31:29Deutschland DeutschlandDanemark Dänemark
2009ÄgyptenDeutschland Deutschland32:24Danemark DänemarkSlowenien Slowenien
2011GriechenlandDeutschland Deutschland27:18Danemark DänemarkTunesien Tunesien
2013Bosnien und HerzegowinaSchwedenSchweden Schweden28:23Spanien SpanienFrankreichFrankreich Frankreich
2015BrasilienFrankreichFrankreich Frankreich26:24Danemark DänemarkDeutschland Deutschland
2017AlgerienSpanien Spanien39:38 n. V.Danemark DänemarkFrankreichFrankreich Frankreich
2019SpanienFrankreichFrankreich Frankreich28:23Kroatien KroatienAgypten Ägypten
2021Ungarnwegen der COVID-19-Pandemie nicht durchgeführt
2023Deutschland /
Griechenland
Deutschland Deutschland30:23Ungarn UngarnIsland Island
2025PolenDanemark Dänemark29:26Portugal PortugalFaroer Färöer

Medaillenspiegel

RangLandGoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillenGesamt
1Russland Russland
(davon Sowjetunion UdSSR)
7
(5)
1
(1)
2
(2)
10
(8)
2Danemark Dänemark46212
3Schweden Schweden3328
4Serbien Serbien
(davon Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien)
(davon Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro)
3
(3)
(0)
2
(1)
(1)
3
(3)
(0)
8
(7)
(1)
5Deutschland Deutschland
(davon Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
6
(1)
6Frankreich Frankreich2-35
7Spanien Spanien15-6
8Agypten Ägypten1-23
9Ungarn Ungarn-213
10Portugal Portugal-112
11Ukraine Ukraine-1-1
Kroatien Kroatien-1-1
13Slowenien Slowenien--22
Island Island--22
15Tschechoslowakei Tschechoslowakei--11
Tunesien Tunesien--11
Faroer Färöer--11

Teilnehmende Nationen

NationSchwedenSchweden
1977
Danemark
SchwedenSchweden
1979
Portugal
1981
Finnland
1983
ItalienItalien
1985
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik
1987
SpanienSpanien
1989
Griechenland
1991
Agypten
1993
Argentinien
1995
Turkei
1997
Katar
1999
Schweiz
2001
Brasilien
2003
Ungarn
2005
Nordmazedonien
2007
Agypten
2009
Griechenland
2011
Bosnien und Herzegowina
2013
Brasilien
2015
Algerien
2017
SpanienSpanien
2019
Deutschland
Griechenland
2023
Polen
2025
Total
24
Agypten Ägypten13151513166381076448417310620
Algerien Algerien12141312181914242014222012
Angola Angola192121264
Argentinien Argentinien11172016111362016111321252311
Australien Australien24ZG1
Bahrain Bahrain171713284
Belarus Belarus14131564
Belgien Belgien201
Benin Benin231
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina141
Brasilien Brasilien1517161311816169116101812162716
Bulgarien Bulgarien181
Burkina Faso Burkina Faso241
Chile Chile20202123232320298
China Volksrepublik Volksrepublik China161
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh211
Costa Rica Costa Rica311
Danemark Dänemark84737972911621322132255123
Deutschland Deutschland91175134211113491515
Deutschland BR BR Deutschland511924647
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik98565136
Estland Estland121
Faroer Färöer16733
Finnland Finnland1682
Frankreich Frankreich12981486117341471163131111020
Griechenland Griechenland14161318816157
Gronland Grönland18322
Guinea-a GuineaZG0
Iran Iran17122
Island Island76816553913121431813
Israel Israel171514104
Italien Italien171216124
Japan Japan191611181819167
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien32153131595712
Kanada Kanada22322
Katar Katar131219122015199219
Kongo Republik Republik Kongo19222
Kosovo Kosovo231
Kroatien Kroatien1011954410281210
Kuba Kuba281
Kuwait Kuwait1612151719181223202410
Libyen Libyen24302
Luxemburg Luxemburg231
Madagaskar Madagaskar201
Marokko Marokko19222223225
Nordmazedonien Mazedonien15106254
Mexiko Mexiko311
Niederlande Niederlande151413145196
Neuseeland Neuseeland171
Nigeria Nigeria1416193
Norwegen Norwegen18131074151416101511818814
Osterreich Österreich1415111419116
Paraguay Paraguay241
Polen Polen71010141212134107171912
Portugal Portugal18151031015791246212
Puerto Rico Puerto Rico201
Rumänien Rumänien1158681768159
Russland Russland4112719131716810
Saudi-Arabien Saudi-Arabien22112021295
Schweden Schweden634424725122311515715151112423
Schweiz Schweiz1312111191567139
Serbien Serbien181017134176
Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro1122
Slowakei Slowakei1314143
Slowenien Slowenien1020163883899620713
Sowjetunion Sowjetunion112113138
Spanien Spanien4109102249256245585271109923
Korea Sud Südkorea131491215121119181319162413
Tschechien Tschechien813103
Tschechoslowakei Tschechoslowakei10537611137
Tunesien TunesienDQ891891717213151477142115
Turkei Türkei8132
Ukraine Ukraine2172
Ungarn Ungarn267101061641531712515215
Uruguay Uruguay22302
Venezuela Venezuela241
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate171
Vereinigte Staaten USA162227264
Total212316161616161616202017202020202424242424243232

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Medals world.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Medals with globe icons combined
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon