U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016

11. U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016
EHF Men's 20 Handball Euro 2016
Anzahl Nationen16 (von 32 Bewerbern)
EuropameisterSpanien Spanien (2. Titel)
AustragungsortDanemark Dänemark
Eröffnungsspiel28. Juli 2016
Endspiel7. August 2016
Spiele  64
TorschützenkönigSchweiz Lenny Rubin (71 Tore)


Die 11. U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016 wurde vom 28. Juli bis 7. August 2016 in Dänemark ausgetragen. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF). Spanien gewann zum zweiten Mal die U-20-Europameisterschaft im Finale gegen die deutsche Mannschaft mit 30:29.

Austragungsorte

Die Austragungsorte der Spiele waren die Arena Syd in Vamdrup und die Sydbank Arena in Kolding.

Vorrunde

In der Vorrunde spielt jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, die Gruppendritten und Gruppenvierten qualifizierten sich für die Zwischenrunde.

Gruppe A

Alle Spiele fanden in Vamdrup, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Frankreich Frankreich3300100:65+356
2.Polen Polen320174:79054
3.Schweiz Schweiz301270:83−131
4.Serbien Serbien301278:95−171
28.07.2016FrankreichSerbien33:22 (17:09)
28.07.2016SchweizPolen18:21 (07:13)
29.07.2016PolenFrankreich20:34 (09:17)
29.07.2016SerbienSchweiz29:29 (13:13)
31.07.2016SerbienPolen27:33 (12:16)
31.07.2016FrankreichSchweiz33:23 (16:07)

Gruppe B

Alle Spiele fanden in Vamdrup, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Spanien Spanien321083:71+125
2.Island Island321083:78+055
3.Slowenien Slowenien310271:69+022
4.Russland Russland300379:98−190
28.07.2016SpanienSlowenien21:20 (09:10)
28.07.2016IslandRussland32:31 (15:13)
29.07.2016RusslandSpanien23:34 (12:17)
29.07.2016SlowenienIsland19:23 (08:10)
31.07.2016SlowenienRussland32:25 (13:13)
31.07.2016SpanienIsland28:28 (13:15)

Gruppe C

Alle Spiele fanden in Kolding, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Danemark Dänemark320176:65+194
2.Norwegen Norwegen320178:77+034
3.Niederlande Niederlande320188:89014
4.Nordmazedonien Nordmazedonien300372:83−110
28.07.2016NorwegenNordmazedonien27:24 (12:07)
28.07.2016DänemarkNiederlande31:24 (13:11)
29.07.2016NiederlandeNorwegen31:28 (13:08)
29.07.2016NordmazedonienDänemark18:23 (11:10)
31.07.2016NiederlandeNordmazedonien33:30 (17:11)
31.07.2016DänemarkNorwegen22:23 (11:11)

Gruppe D

Alle Spiele fanden in Kolding, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Deutschland Deutschland330086:67+196
2.Kroatien Kroatien320190:87+034
3.Ungarn Ungarn310283:97−142
4.Schweden Schweden300380:88080
28.07.2016UngarnKroatien30:38 (12:16)
28.07.2016DeutschlandSchweden27:23 (16:10)
29.07.2016SchwedenUngarn29:31 (15:16)
29.07.2016KroatienDeutschland22:29 (09:15)
31.07.2016KroatienSchweden30:28 (15:13)
31.07.2016UngarnDeutschland22:30 (12:17)

Hauptrunde

In der Hauptrunde spielen die Gruppenersten und Gruppenzweiten die Teilnehmer des Halbfinales aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppenerster gegen Gruppenzweiter in einer Vorrundengruppe) werden in die Hauptrunde mitgenommen. Für das Halbfinale qualifizieren sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe I + II. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gehen in die Kreuzspiele für Platz 5 bis 8.

Gruppe I

Alle Spiele fanden in Vamdrup, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Spanien Spanien321078:63+155
2.Frankreich Frankreich320193:78+154
3.Island Island311195:90+053
4.Polen Polen300358:93−350
02.08.2016IslandPolen36:24 (21:14)
02.08.2016FrankreichSpanien21:27 (11:16)
03.08.2016FrankreichIsland38:31 (20:18)
03.08.2016SpanienPolen23:14 (10:08)

Gruppe II

Alle Spiele fanden in Kolding, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Deutschland Deutschland320185:72+134
2.Kroatien Kroatien320189:85+044
3.Norwegen Norwegen310273:87−142
4.Danemark Dänemark310278:81032
02.08.2016NorwegenKroatien27:35 (12:16)
02.08.2016DänemarkDeutschland27:26 (12:12)
03.08.2016NorwegenDeutschland23:30 (14:18)
03.08.2016KroatienDänemark32:29 (13:13)

Finalrunde

Übersicht

HalbfinaleFinale
B1Spanien Spanien31
D2Kroatien Kroatien21
B1Spanien Spanien30
D1Deutschland Deutschland29
D1Deutschland Deutschland35
A1FrankreichFrankreich Frankreich33Spiel um Platz 3
D2Kroatien Kroatien30
A1FrankreichFrankreich Frankreich35

Halbfinale

Fr., 5. August 2016, 18:00 Uhr in Kolding
1SpanienSpanien Spanien
Daniel Dujshebaev (9 Tore)
31:21 (17:08)
Spielbericht
Kroatien Kroatien
Dorian Markušić (6 Tore)
450 Zuschauer
Fr., 5. August 2016, 20:30 Uhr in Kolding
2Deutschland Deutschland
Marian Michalczik, Björn Zintel (8 Tore)
35:33 n. V.
(15:15) (30:30)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Melvyn Richardson (7 Tore)
450 Zuschauer

Spiel um Platz 3

So., 7. August 2016, 14:30 Uhr in Kolding
1Kroatien Kroatien
Ante Babić, Petar Medić (6 Tore)
30:35 (12:18)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Dika Mem (7 Tore)
300 Zuschauer

Finale

So., 7. August 2016, 17:00 Uhr in Kolding
1SpanienSpanien Spanien
Daniel Dujshebaev (10 Tore)
30:29 n. V.
(12:09) (25:25)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
Franz Semper (6 Tore)
800 Zuschauer

Zwischenrunde

In der Zwischenrunde spielen die Gruppendritten und Gruppenvierten die Teilnehmer der Kreuzspiele aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppendritter gegen Gruppenvierter in einer Vorrundengruppe) werden in die Zwischenrunde mitgenommen. Für die Kreuzspiele 9 bis 12 qualifizieren sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe III + IV. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gehen in die Kreuzspiele für Platz 13 bis 16.

Gruppe III

Alle Spiele fanden in Vamdrup, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Schweiz Schweiz321094:77+175
2.Slowenien Slowenien320185:77+084
3.Serbien Serbien311167:72043
4.Russland Russland300385:106−210
02.08.2016SerbienRussland40:34 (19:18)
02.08.2016SchweizSlowenien31:22 (15:11)
03.08.2016RusslandSchweiz26:34 (09:18)
03.08.2016SerbienSlowenien21:31 (07:19)

Gruppe IV

Alle Spiele fanden in Vamdrup, Danemark Dänemark statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Ungarn Ungarn330095:83+126
2.Niederlande Niederlande320191:90+014
3.Schweden Schweden310279:80-012
4.Nordmazedonien Nordmazedonien300375:87−120
02.08.2016NordmazedonienSchweden22:27 (12:17)
02.08.2016NiedlerandeUngarn31:37 (16:18)
03.08.2016SchwedenNiederlande23:27 (09:16)
03.08.2016NordmazedonienUngarn23:27 (14:13)

Platzierungsspiele

Übersicht

Platzierungsrunde Platz 13–16Spiel um Platz 13
A4Serbien Serbien30
C4Nordmazedonien Nordmazedonien21
A4Serbien Serbien21
D4SchwedenSchweden Schweden32
D4SchwedenSchweden Schweden29
B4RusslandRussland Russland24Spiel um Platz 15
C4Nordmazedonien Nordmazedonien33
B4RusslandRussland Russland32
Platzierungsrunde Platz 9–12Spiel um Platz 9
A3Schweiz Schweiz32
C3NiederlandeNiederlande Niederlande26
A3Schweiz Schweiz29
D3Ungarn Ungarn22
D3Ungarn Ungarn27
B3Slowenien Slowenien24Spiel um Platz 11
C3NiederlandeNiederlande Niederlande24
B3Slowenien Slowenien29
Platzierungsrunde Platz 5–8Spiel um Platz 5
B2Island Island28
C1Danemark Dänemark34
C1Danemark Dänemark35
C2Norwegen Norwegen36
C2Norwegen Norwegen35
A2Polen Polen28Spiel um Platz 7
B2Island Island38
A2Polen Polen33

Abschlussplatzierungen

RangTeam
GoldSpanien Spanien
SilberDeutschland Deutschland
BronzeFrankreich Frankreich
04.Kroatien Kroatien
05.Norwegen Norwegen
06.Danemark Dänemark
07.Island Island
08.Polen Polen
09.Schweiz Schweiz
10.Ungarn Ungarn
11.Slowenien Slowenien
12.Niederlande Niederlande
13.Schweden Schweden
14.Serbien Serbien
15.Nordmazedonien Nordmazedonien
16.Russland Russland
Europameister 2016

Spanien
Spanien (Junioren)
zweiter Titel

Aufstellung: Daniel Dujshebaev, Antonio Bazán, Asier Nieto, José Oliver, Rubén Río, Chema Márquez, Juan Muñoz de la Peña, Francisco Castro, David Fernández, Javier González, Josep Folqués, Aleix Gómez, Kauldi Odriozola, Jaime Fernández, Xoan Ledo, Ander Torriko[1]

Statistiken

Torschützenliste

RangSpielerTore7-Meter
1Schweiz Lenny Rubin7122
2Nordmazedonien Filip Taleski5003
3RusslandRussland Alexei Karibow4714
4Island Óðinn Þór Ríkharðsson4200
5Slowenien Gal Marguč4111
Polen Arkadiusz Moryto419

Quelle: EHF[2]

Auszeichnungen

All-Star-Team:[3]

Einzelnachweise

  1. www.rfebm.com, „MATCH REPORT“, abgerufen am 10. Dezember 2022
  2. EHF MEN'S 20 EURO 2016. (PDF) In: eurohandball.com. Abgerufen am 10. September 2022 (englisch).
  3. EHF/ts: Spain win Men's 20 EHF EURO 2016. In: eurohandball.com. 7. August 2016, abgerufen am 9. September 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien