U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014

U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014
Anzahl Nationen10
SüdamerikameisterBrasilien Brasilien (6. Titel)
AustragungsortUruguay Uruguay
Eröffnungsspiel13. Januar
Turnierende31. Januar
Spiele26
Tore82 (⌀: 3,15 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilianerin Andressa (6 Tore)
← 2012
2015 →

Die U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014 fand vom 13. bis zum 31. Januar 2014 in Uruguay statt und war die sechste Ausgabe des Turniers.[1]

Die zwei nach Abschluss des Turniers bestplatzierten Auswahlmannschaften qualifizierten sich für die U-20-Weltmeisterschaft 2014 in Kanada.

Aus der Veranstaltung ging die U-20 Brasiliens als Sieger hervor. Zweitplatzierte wurden die Auswahl Paraguays. Torschützenkönigin des Turniers war mit sechs erzielten Treffern die Brasilianerin Andressa.

Spielorte

Die Partien der U-20-Südamerikameisterschaft fanden in zwei Stadien statt.

Modus

Gespielt wurde eine Vorrunde in zwei Fünfer-Gruppen. Die anschließende Finalphase mit den zwei Gruppenbesten Mannschaften wurde ebenfalls im Gruppenmodus ausgetragen.

Es nahmen am Turnier die Nationalmannschaften Argentiniens, Boliviens, Brasiliens, Chiles, Ecuadors, Kolumbiens, Paraguays, Perus, Uruguays und Venezuelas teil.

Gruppenphase

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien Brasilien 4 3 1 0013:300+1010
 2.Kolumbien Kolumbien 4 2 2 0005:200 +308
 3.Venezuela Venezuela 4 2 0 2009:700 +206
 4.Chile Chile 4 0 2 2002:600 −402
 5.Uruguay Uruguay 4 0 1 3005:160−1101
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • 13.1. in Estadio Charrúa
    BrasilienChile2:0 (0:0)
    KolumbienUruguay3:2 (2:0)
    15.1. in Estadio Charrúa
    KolumbienVenezuela2:0 (1:0)
    UruguayBrasilien1:8 (1:3)
    17.1. in Estadio Charrúa
    KolumbienChile0:0
    UruguayVenezuela1:4 (1:1)
    19.1. in Estadio Charrúa
    BrasilienKolumbien0:0
    ChileVenezuela1:3 (0:2)
    21.1. in Estadio Charrúa
    BrasilienVenezuela3:2 (3:1)
    UruguayChile1:1 (0:0)

    Gruppe B

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Paraguay Paraguay 4 3 1 0009:100 +810
     2.Bolivien Bolivien 4 3 0 1004:500 −109
     3.Ecuador Ecuador 4 2 0 2006:500 +106
     4.Argentinien Argentinien 4 1 1 2005:300 +204
     5.Peru Peru 4 0 0 4003:130−1000
  • Qualifiziert für die Finalrunde
  • 14.1. in Parque Liebig’s
    EcuadorArgentinien1:0 (1:0)
    ParaguayPeru2:0 (1:0)
    16.1. in Parque Liebig’s
    EcuadorBolivien0:1 (0:1)
    ArgentinienParaguay0:0
    18.1. in Parque Liebig’s
    EcuadorPeru4:1 (0:0)
    ArgentinienBolivien0:1 (0:0)
    20.1. in Parque Liebig’s
    ParaguayEcuador3:1 (3:0)
    PeruBolivien1:2 (0:2)
    22.1. in Parque Liebig’s
    ArgentinienPeru5:1 (2:0)
    ParaguayBolivien4:1 (2:1)

    Finalrunde

    Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brasilien Brasilien 3 3 0 0011:000+1109
     2.Paraguay Paraguay 3 2 0 1006:200 +406
     3.Kolumbien Kolumbien 3 1 0 2004:700 −303
     4.Bolivien Bolivien 3 0 0 3000:120−1200
  • U-20-Südamerikameister und qualifiziert für die U-20-WM 2014
  • Qualifiziert für die U-20-WM 2014
  • 25.1. in Parque Liebig’s
    ParaguayKolumbien1:0 (1:0)
    BrasilienBolivien3:0 (1:0)
    28.1. in Parque Liebig’s
    KolumbienBrasilien0:6 (0:2)
    BolivienParaguay0:5 (0:4)
    31.1. in Parque Liebig’s
    KolumbienBolivien4:0 (1:0)
    BrasilienParaguay2:0 (1:0)

    Schiedsrichterinnen

    Einzelnachweise

    1. Zusammenfassung auf rsssf.org, abgerufen am 20. Februar 2023

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of Bolivia.svg

    Flagge Boliviens

    Flagge von Bolivia*
    country Template:I18n/Republic of Bolivia
    genutzt von Bolivia
    von 1851
    bis Present
    entworfen von Government of Bolivia
    Format 15:22
    Form Rechteck
    Farben Rot, Gelb, Grün

    Flagge hat 3 horizontale Streifen

    sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
    Estadio-charrua-montevideo-2017.jpg
    Autor/Urheber: Agustinbasso, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Estadio Charrúa - Partido de Eliminatorias entre Los Teros y Canadá rumbo a la Copa del Mundo de Japón 2019