U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 2023
| U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 2023 | |
|---|---|
| Anzahl Nationen | 10 |
| Südamerikameister | |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 19. Januar 2023 |
| Turnierende | 12. Februar 2023 |
| Spiele | 35 |
| Tore | 78 (⌀: 2,23 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
Die U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 2023 war die 30. Austragung dieses Turniers und fand vom 19. Januar bis 12. Februar 2023 in Kolumbien statt. Brasilien wurde am Ende zum zwölften Mal Südamerikameister.
Modus
In der ersten Runde wurde in zwei Gruppen gespielt, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft spielte. Die besten drei Mannschaften jeder Gruppe erreichten die Finalrunde, in der ebenfalls jede Mannschaft einmal gegen jede andere Mannschaft antrat. Die besten vier Mannschaften der Finalrunde qualifizierten sich für die U20-WM 2023 und die Panamerikanische Spiele 2023.
Spielorte
Die Partien der U20-Südamerikameisterschaft fanden in vier Stadien statt.
- Estadio Olímpico Pascual Guerrero – Cali – 33.130 Plätze
- Estadio Deportivo Cali – Cali – 42.000 Plätze
- Estadio Nemesio Camacho – Bogotá – 36.343 Plätze
- Estadio Metropolitano de Techo – Bogotá – 10.000 Plätze
- Estadio Olímpico Pascual Guerrero
- Estadio Deportivo Cali
- Estadio Nemesio Camacho
- Estadio Metropolitano de Techo
Gruppe A
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 3 | 1 | 0 | 9:3 | +6 | 10 | |
| 2. | 4 | 2 | 2 | 0 | 5:3 | +2 | 8 | |
| 3. | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:4 | +1 | 7 | |
| 4. | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:6 | −3 | 3 | |
| 5. | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:7 | −6 | 0 |
1. Spieltag
| |||||||||||||||
2. Spieltag
| |||||||||||||||
3. Spieltag
| |||||||||||||||
4. Spieltag
| |||||||||||||||
5. Spieltag
|
Gruppe B
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:2 | +9 | 10 | |
| 2. | 4 | 2 | 0 | 2 | 2:4 | −2 | 6 | |
| 3. | 4 | 1 | 2 | 1 | 3:3 | ±0 | 5 | |
| 4. | 4 | 1 | 1 | 2 | 2:5 | −3 | 4 | |
| 5. | 4 | 1 | 0 | 3 | 2:6 | −4 | 3 |
1. Spieltag
| |||||||||||||||
2. Spieltag
| |||||||||||||||
3. Spieltag
| |||||||||||||||
4. Spieltag
| |||||||||||||||
5. Spieltag
|
Finalrunde
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5 | 4 | 1 | 0 | 10:1 | +9 | 13 | |
| 2. | 5 | 4 | 0 | 1 | 8:4 | +4 | 12 | |
| 3. | 5 | 3 | 1 | 1 | 6:2 | +4 | 10 | |
| 4. | 5 | 1 | 1 | 3 | 4:8 | −4 | 4 | |
| 5. | 5 | 0 | 2 | 3 | 4:11 | −7 | 2 | |
| 6. | 5 | 0 | 1 | 4 | 2:9 | −7 | 1 |
1. Spieltag
| ||||||||||||||||||||
2. Spieltag
| ||||||||||||||||||||
3. Spieltag
| ||||||||||||||||||||
4. Spieltag
| ||||||||||||||||||||
5. Spieltag
|
Schiedsrichter
Nicolás Lamolina- Assistenten: Maximiliano Del Yesso und Facundo Rodríguez
Ivo Méndez- Assistenten: Ariel Guizada und Carlos Tapia
Braulio Machado- Assistenten: Fabricio Vilarinho und Rafael Alves
Cristian Garay- Assistenten: Claudio Urrutia und Alejandro Molina
Carlos Ortega- Assistenten: Jhon León und John Gallego
Guillermo Guerrero- Assistenten: Ricardo Barén und Dennys Guerrero
Derlis López- Assistenten: Roberto Cañete und Luis Onieva
Augusto Menéndez- Assistenten: Stephen Atoche und Leonar Soto
António Nobre- Assistenten: Bruno Alves und Luciano Maia
Gustavo Tejera- Assistenten: Andrés Nievas und Horacio Ferreiro
Yender Herrera- Assistenten: Lubin Torrealba und Alberto Ponte
Weblinks
- Offizielle Website auf conmebol.com (spanisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
| Flagge von Bolivia* | |
|---|---|
| country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
| genutzt von | Bolivia |
| von | 1851 |
| bis | Present |
| entworfen von | Government of Bolivia |
| Format | 15:22 |
| Form | Rechteck |
| Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
| sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Koriman, Lizenz: CC BY 2.0
Estadio Deportivo Cali in Cali, Kolumbien
Autor/Urheber: Jyon, Lizenz: CC BY 3.0
Pascual Guerrero Stadium from Cali, Colombia in the FIFA U-20 World Cup Colombia 2011 - Match: Cameroon Vs New Zealand