U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer

U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer
Logo
Logo
Voller Name EHF Men’s 18 European Championship
AbkürzungMen’s 18 EHF EURO
VerbandEHF
Erstaustragung1992
Hierarchiebis 2003:
Men's Youth European Championship
Mannschaften16
SpielmodusRundenturnier:
6 Gruppen à 4 Teams
→ daraus 2 Gruppen à 4 Teams
K.-o.-System (ab Halbfinale)
TitelträgerSpanien Spanien (2. Titel)
RekordsiegerDeutschland Deutschland (3 Titel)
Website

https://www.eurohandball.com/ Vorlage:InfoboxHandballwettbwerb/Wartung/Webseite

Qualifikation fürU-19-Weltmeisterschaft

Die U-18-Handball-Europameisterschaften der Männer (englisch EHF Men’s 18 European Championship, bis einschließlich der Austragung im Jahr 2003 Men's Youth European Championship)[1] ist der Wettbewerb der besten Nationalmannschaften für männliche Handballspieler unter 18 Jahren und wird seit 1992 ausgespielt. Sie finden im Abstand von zwei Jahren statt. Nach einer Qualifikation treffen die besten 24 (bis 2022: 16) Mannschaften der Europäischen Handballföderation (EHF) aufeinander. Das Turnier dient neben der Ermittlung der besten europäischen Mannschaft auch als Qualifikation für die U-19-Weltmeisterschaft.

Aktueller Titelverteidiger ist Spanien.[2]

Die Turniere im Überblick

JahrGastgeberTNEuropameisterErgebnisZweiterDritter
1992Schweiz8Portugal Portugal30:26 n. V.Russland RusslandSpanien Spanien
1994IsraelSpanien Spanien16:15Portugal PortugalDanemark Dänemark
1997EstlandSchweden Schweden28:24Tschechien TschechienUngarn Ungarn
1999PortugalUngarn Ungarn24:23Spanien SpanienDanemark Dänemark
2001LuxemburgRussland Russland27:24Danemark DänemarkSchweden Schweden
2003SlowakeiIsland Island27:23Deutschland DeutschlandDanemark Dänemark
2004Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro27:20Kroatien KroatienDanemark Dänemark
2006SchweizKroatien Kroatien30:24Danemark DänemarkSchweden Schweden
2008TschechienDeutschland Deutschland31:27Danemark DänemarkSchweden Schweden
2010Montenegro16Kroatien Kroatien27:26Spanien SpanienDanemark Dänemark
2012Österreich16Deutschland Deutschland30:29 n. V.Schweden SchwedenDanemark Dänemark
2014Polen16Frankreich Frankreich33:30Ungarn UngarnSpanien Spanien
2016Kroatien16Frankreich Frankreich40:38Kroatien KroatienDeutschland Deutschland
2018Kroatien16Schweden Schweden32:27Island IslandDanemark Dänemark
2021Kroatien16Deutschland Deutschland34:20Kroatien KroatienSpanien Spanien
2022Montenegro16Spanien Spanien34:32Schweden SchwedenDeutschland Deutschland
2024Montenegro24Schweden Schweden37:36 n. V.Danemark DänemarkUngarn Ungarn
2026Serbien

Medaillenspiegel

RangLandGoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillenGesamt
1Schweden Schweden3238
2Deutschland Deutschland3126
3Kroatien Kroatien2305
Spanien Spanien2237
5Frankreich Frankreich2002
6Ungarn Ungarn1124
7Russland Russland1102
Portugal Portugal1102
Island Island1102
10Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro1001
11Danemark Dänemark04711
12Tschechien Tschechien0101

(Stand: 21. August 2024)[3]

Commons: Handball-Europameisterschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. History of the EHF Men’s 18 European Championships. In: eurohandball.com. European Handball Federation, 30. März 2012, abgerufen am 20. April 2020.
  2. handbollslandslaget.se: Finalförlust mot Spanien, abgerufen am 14. August 2022
  3. Übersicht über U18-Europameister und Medaillen-Gewinner. In: handball-world.news. Abgerufen am 21. August 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Medals.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Medaillen
Gold Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold medal.
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020