U-17-Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen

U-17-Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen
Logo
Logo
Voller NameOFC U-17 Women's Championship
VerbandOFC
Erstaustragung2010
Mannschaften4 (2010 und 2012),
9 (2016), 8 (2017)
SpielmodusRundenturnier (2 Gruppen à 5 bzw. 4 Teams, Endrunde)
TitelträgerNeuseeland Neuseeland
RekordsiegerNeuseeland Neuseeland (6 Siege)
RekordtorschützeNeuseeland Hannah Blake &
Neuseeland Kelli Brown
(je 14 Tore)
Websitewww.oceaniafootball.com
Qualifikation fürU-17-WM der Frauen

Die OFC U-17-Meisterschaft der Frauen (englisch OFC U-17 Women's Championship) ist ein Fußballwettbewerb zwischen den ozeanischen Nationalmannschaften für Fußballspielerinnen unter 17 Jahren. Das Turnier wird seit 2010 in der Regel alle zwei Jahre ausgetragen und dient hauptsächlich als Qualifikation für die U-17-Weltmeisterschaft. Startberechtigt sind grundsätzlich alle elf derzeitigen Mitglieder des ozeanischen Kontinentalverbandes OFC, bei den ersten beiden Ausspielungen waren jedoch nur vier Teams am Start, 2016 erstmals neun Teams.

Amtierender Sieger ist Rekord-Ozeanienmeister Neuseeland, das alle sechs bisherigen Ausspielungen gewinnen konnte.

Die Turniere im Überblick

JahrGastgeberFinaleSpiel um Platz 3
SiegerErgebnis2. Platz3. PlatzErgebnis4. Platz
2010
Details
Neuseeland NeuseelandNeuseeland
Neuseeland
(Ligasystem)Salomonen
Salomonen
Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea
(Ligasystem)Tonga
Tonga
2012
Details
Neuseeland NeuseelandNeuseeland
Neuseeland
(Ligasystem)Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea
Cookinseln
Cook-Inseln
(Ligasystem)Neukaledonien
Neukaledonien
2014
Details
Neuseeland NeuseelandTurnier abgesagt; Neuseeland als Teilnehmer der U-17-WM festgelegt
2016
Details
Cookinseln CookinselnNeuseeland
Neuseeland
8:0Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea
Fidschi
Fidschi
3:2Neukaledonien
Neukaledonien
2017
Details 1
Samoa SamoaNeuseeland
Neuseeland
6:0Neukaledonien
Neukaledonien
Cookinseln
Cook-Inseln
Halbfinale
(kein Spiel um Platz 3)
Fidschi
Fidschi
2020
Details
Tahiti TahitiTurnier aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt; Neuseeland als Teilnehmer der U-17-WM festgelegt[1]
2022
Details
Tahiti TahitiTurnier aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt; Neuseeland als Teilnehmer der U-17-WM festgelegt[2]
2023
Details 1
Tahiti TahitiNeuseeland
Neuseeland
1:0Fidschi
Fidschi
Tahiti
Tahiti
5:3Tonga
Tonga
2024
Details 1
Fidschi FidschiNeuseeland
Neuseeland
4:0Samoa
Samoa
Tonga
Tonga
1:0Neukaledonien
Neukaledonien

1 Als U-16 Turniere ausgetragen.

Rangliste

RangLandSiegeJahr(e)2.3.4.
1Neuseeland Neuseeland62010, 2012, 2016, 2017, 2023, 2024000
2Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea0210
3Fidschi Fidschi0111
4Neukaledonien Neukaledonien0103
5Salomonen Salomonen0100
6Samoa Samoa0100
7Cookinseln Cookinseln0020
8Tahiti Tahiti0010
9Tonga Tonga0012

Abschneiden bei der U-17-Weltmeisterschaft

WeltmeisterschaftNeuseeland
2008
Trinidad und Tobago
2010
Aserbaidschan
2012
Costa Rica
2014
Jordanien
2016
Uruguay
2018
Indien
2022
Dominikanische Republik
2024
Neuseeland NeuseelandVRVRVRVRVR3.VRVR

(Legende: HF=Halbfinale, VF=Viertelfinale, VR=Vorrunde, Q=Qualifiziert)

Einzelnachweise

  1. Women’s U-17 event cancelled. In: oceaniafootball.com. OFC, 5. Juni 2020, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).
  2. OFC competitions schedule update for 2022. In: oceaniafootball.com. OFC, 8. Oktober 2021, abgerufen am 18. September 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
OFC U 17 Womens.jpg
Autor/Urheber:

OFC

, Lizenz: Logo

Logo von OFC_U_17 Meisterschaft

New Caledonia flags merged (2017).svg
Merged flags of New Caledonia (French and local) – in use inter alia by FIFA (2017).