U-17-Fußball-Europameisterschaft 2004
U-17-Fußball-Europameisterschaft 2004 | |
---|---|
UEFA Under 17 Championship 2004 | |
Anzahl Nationen | 8 |
Europameister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 4. Mai 2004 |
Endspiel | 15. Mai 2004 |
Spiele | 16 |
Tore | 52 (⌀: 3,25 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 22. U-17-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 4. bis 15. Mai 2004 in Frankreich ausgetragen. Sieger wurde der Gastgeber durch einen 2:1-Sieg über Spanien. Titelverteidiger Portugal wurde Dritter, Deutschland hatte sich nicht qualifiziert.
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale, die Verlierer spielten um Platz 3.
Teilnehmer
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
|
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:1 | +5 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 5:2 | +3 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:5 | +1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:12 | −9 | 0 |
4. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Nordirland | 3:0 |
Spanien | – | Türkei | 1:0 |
6. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Spanien | 1:0 |
Nordirland | – | Türkei | 2:5 |
9. Mai 2004 | |||
Türkei | – | Frankreich | 1:2 |
Nordirland | – | Spanien | 1:4 |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:1 | +5 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:8 | −7 | 0 |
4. Mai 2004 | |||
Ukraine | – | England | 0:2 |
Österreich | – | Portugal | 0:0 |
6. Mai 2004 | |||
Ukraine | – | Österreich | 1:2 |
England | – | Portugal | 3:1 |
9. Mai 2004 | |||
Portugal | – | Ukraine | 4:0 |
England | – | Österreich | 1:0 |
Finalrunde
Halbfinale
12. Mai 2004 | |||
![]() | – | ![]() | 3:1 |
12. Mai 2004 | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 |
Spiel um Platz 3
15. Mai 2004 | |||
![]() | – | ![]() | 4:4 n. V., 3:2 i. E. |
Finale
15. Mai 2004 | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 |
Schiedsrichter
Für das Turnier wurden sechs Schiedsrichter, acht Schiedsrichterassistenten und zwei Vierte Offizielle nominiert.
- Schiedsrichter
Christoforos Zografos
Modou Sowe
Joeri Van De Velde
Radek Matejek
Marek Mikolajewski
Marijo Strahonja
- Schiedsrichterassistenten
Simon Lee Evans
Zaza Menteshashvili
Erik Bergsten
Alessandro Griselli
Vytautas Šimkus
Nikolaj Petrow
Luleseged Begashaw
Toni Gligorov
- Vierte Offizielle
Olivier Thual
Fredy Fautrel
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ethiopia
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo "UEFA U-17 Championship 2009"
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der U19-Fußball-Europameisterschaft