Tyrolsberg (Fränkische Alb)

Tyrolsberg
Höhe573 m ü. NHN [1]
LageBayern
GebirgeVorland der Mittleren Frankenalb[2]
Koordinaten49° 17′ 7″ N, 11° 22′ 56″ O
Tyrolsberg (Fränkische Alb) (Bayern)
Tyrolsberg (Fränkische Alb) (Bayern)
GesteinEisensandstein-Formation des Mitteljuras[1]

Der Tyrolsberg, auch „Großberg Tyrolsberg“ genannt, ist ein 573 m hoher Berg des Vorlandes der Mittleren Frankenalb im bayerischen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz des Regierungsbezirks Oberpfalz. Sein Gipfel liegt auf dem Gemeindegebiet von Berngau südöstlich von Postbauer-Heng und nördlich des Ortes Tyrolsberg. Übers Hochplateau des Tyrolsbergs läuft die Wasserscheide zwischen Donau und Schwarzem Meer im Westen und Rhein und Nordsee im Osten.

Er wird im Süden und im Westen von der Kreisstraße NM24 umrundet. Im Südwesten liegt der Pulverberg (546 m), im Westen der Eßberg. Im Osten läuft er im Schloßberg aus, vor welchem der Ort Rittershof von Neumarkt in der Oberpfalz liegt. Im Südosten steht die Hohe Ahnt (525 m). Am Südhang entspringt die Sulz und an den östlichen Hängen der Irlgraben, der linke Quellfluss der Schwarzach.[3]

Einzelnachweise

  1. a b BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Dietrich-Jürgen Manske: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 164 Regensburg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1981. → Online-Karte (PDF; 4,8 MB)
  3. Wasserscheidenverlauf auf: UmweltAtlas – Grundlagendaten Fließgewässer Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hinweise)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: