Tunesisches Heer
جيش البر التونسي | |
---|---|
Aufstellung | 1831 |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Tunesische Streitkräfte |
Typ | Teilstreitkraft (Heer) |
Stärke | 27.000 |
Das Tunesische Heer (arabisch جيش البر التونسي Jaîsh el-Barr et'Tunsi, französisch Armée de terre tunisienne) ist die Landstreitmacht der Streitkräfte der Tunesischen Republik, es hat eine Stärke von etwa 27.000 Soldaten.
Gliederung

Das 27.000 Soldaten (davon 22.000 Wehrpflichtige) starke Heer gliedert sich in drei Brigaden Mechanisierter Infanterie und Unterstützungskräfte.[1]
- 1. Mechanisierte Infanteriebrigade (Gabès)
- 11. Mechanisierte Infanteriebatallion
- 12. Mechanisierte Infanteriebatallion
- Panzerbataillion
- Intervention-Bataillion
- Feld-Artilleriebataillion
- 51. Flugabwehrbataillion
- Aufklärungskompanie
- Panzerabwehr-Kompanie
- 2. Mechanisierte Infanteriebrigade (Beja)
- 13. Mechanisierte Infanteriebatallion
- 14. Mechanisierte Infanteriebatallion
- Panzerbataillion
- Intervention-Bataillion
- Feld-Artilleriebataillion
- 52. Flugabwehrbataillion
- Aufklärungskompanie
- Panzerabwehr-Kompanie
- 3. Mechanisierte Infanteriebrigade (Kairouan)
- 15. Mechanisierte Infanteriebatallion
- 16. Mechanisierte Infanteriebatallion
- Panzerbataillion
- Intervention-Bataillion
- Feld-Artilleriebataillion
- 53. Flugabwehrbataillion
- Aufklärungskompanie
- Panzerabwehr-Kompanie
- Saharian Territory Forces Group
- 1. Sahara-Bataillion
- 2. Sahara-Bataillion
- Logistik-Gruppe
- Fernmelde-Gruppe
- Spezialeinsatzkräfte-Gruppe
- Pionier-Gruppe
- Militärpolizei-Gruppe
Ausrüstung
Dem Tunesischen Heer steht folgende Ausrüstung zur Verfügung.[1]
Fahrzeuge

Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl |
---|---|---|---|---|
M60 | ![]() | Kampfpanzer | M60A1 M60A3 | 30 54 |
Kürassier | ![]() | Jagdpanzer | 48 | |
Panhard AML | ![]() | Spähpanzer | AML-90 | 40 |
Alvis Saladin | ![]() | Spähpanzer | 20 | |
M113 | ![]() | Mannschaftstransporter Panzerabwehrfahrzeug | M113 A1 M113 A2 M901 | 140 35 |
Fiat 6614 | ![]() | Mannschaftstransporter | 110 | |
Bastion Patsas | ![]() | Geschütztes Fahrzeug | 4 | |
Nurol Ejder | ![]() | Geschütztes Fahrzeug | 71 | |
BMC Kirpi | ![]() | Geschütztes Fahrzeug | 100+ | |
HMMWV | ![]() | Geschütztes Fahrzeug | M1165A1 | 500 |
Greif | ![]() | Bergepanzer | 5 | |
M88 | ![]() | Bergepanzer | 6 |
Artillerie
Typ | Herkunft | Kaliber | Funktion | Version | Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
M101 | ![]() | 105 mm | Haubitze | A1 A2 | 48 |
M114 | ![]() | 155 mm | Haubitze | A1 | 12 |
M198 | ![]() | 155 mm | Haubitze | 55 | |
M106 | ![]() | 107 mm | Panzermörser | 48 | |
81 mm | Mörser | 95 | |||
Thomson-Brandt | ![]() | 120 mm | Mörser | 18 |
Panzer- und Flugabwehr
Typ | Herkunft | Funktion | Anzahl |
---|---|---|---|
MILAN | ![]() ![]() | Panzerabwehrlenkwaffe | |
BGM-71 TOW | ![]() | Panzerabwehrlenkwaffe | |
FGM-148 Javelin[2] | ![]() | Panzerabwehrlenkwaffe | 184 |
MIM-72 Chaparral | ![]() | Flugabwehrraketensystem | 26 |
Robotsystem 70 | ![]() | Flugabwehrrakete | |
M42 Duster | ![]() | Flugabwehrpanzer | 12 |
M55 | ![]() | Flugabwehrkanone | 100 |
Weblinks
- Tunesische Streitkräfte auf defenceWeb.co.za (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ a b International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 369–370.
- ↑ Tunisia seeking Javelin anti-tank missiles. In: defenceweb.co.za. 4. Dezember 2024, abgerufen am 23. April 2025 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Autor/Urheber: Habib M’henni

Armoiries des forces armées tunisiennes.
Autor/Urheber: Habib M'henni / Habib M'henni, Lizenz: CC0
شعار أركان جيش البر، تونس
Autor/Urheber: HousseMiladi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tunisian Army Order of Battle
Autor/Urheber: Magharebia, Lizenz: CC BY 2.0
Full story: www.magharebia.com/cocoon/awi/xhtml1/en_GB/features/awi/f...
القصة www.magharebia.com/cocoon/awi/xhtml1/ar/features/awi/feat...
l'histoire: www.magharebia.com/cocoon/awi/xhtml1/fr/features/awi/feat...