Tscherwonohryhoriwka
| Tscherwonohryhoriwka | ||
| Червоногригорівка | ||
| ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Dnipropetrowsk | |
| Rajon: | Rajon Nikopol | |
| Höhe: | 39 m | |
| Fläche: | Angabe fehlt | |
| Einwohner: | 6.030 (1. Januar 2022) | |
| Postleitzahlen: | 53283 | |
| Vorwahl: | +380 566 | |
| Geographische Lage: | 47° 38′ N, 34° 31′ O | |
| KATOTTH: | UA12080150010074990 | |
| KOATUU: | 1222955700 | |
| Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 5 Dörfer, 1 Ansiedlung | |
| Adresse: | вул. Леніна буд. 33 53283 смт. Червоногригорівка | |
| Website: | Webseite des Gemeinderates | |
| Statistische Informationen | ||
Tscherwonohryhoriwka (ukrainisch Червоногригорівка; russisch ЧервоногригоровкаTscherwonogrigorowka) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Dnipropetrowsk mit 6270 Einwohnern (2019).[1]
Die Ortschaft wurde nach Zerstörung der Saporoger Sitsch in den 1770er Jahren gegründet.[2]
Tscherwonohryhoriwka liegt auf einer Höhe von 39 m am rechten Ufer des zum Kachowkaer Stausee angestauten Dnepr, 16 km nordöstlich vom Rajonzentrum Nikopol und 115 km südwestlich vom Oblastzentrum Dnipro entfernt. Durch die Ortschaft verläuft die Fernstraße N 23. Die Siedlung besitzt zwei Bahnstationen an der Bahnstrecke Apostolowe–Saporischschja.
Verwaltungsgliederung
Am 13. Juni 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tscherwonohryhoriwka (Червоногригорівська селищна громада/Tscherwonohryhoriwska selyschtschna hromada). Zu dieser zählten auch die 5 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlung Kamjanske[3], bis dahin bildete sie die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Tscherwonohryhoriwka (Червоногригорівська селищна рада/Tscherwonohryhoriwska selyschtschna rada) im Südosten des Rajons Nikopol.
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Tscherwonohryhoriwka Teil der Gemeinde:
| Name | ||
|---|---|---|
| ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
| Boryssiwka | Борисівка | Борисовка (Borissowka) |
| Dmytriwka | Дмитрівка | Дмитровка (Dmitrowka) |
| Kamjanske | Кам'янське | Каменское (Kamenskoje) |
| Mussijiwka | Мусіївка | Мусиевка (Mussijewka) |
| Prydniprowske | Придніпровське | Приднепровское (Pridneprowskoje) |
| Prywilne | Привільне | Привольное (Priwolnoje) |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Städte in der Ukraine auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 6. September 2019
- ↑ Ortsgeschichte Tscherwonohryhoriwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 6. September 2019 (ukrainisch)
- ↑ Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Дніпропетровській області у Нікопольському районі Червоногригорівська селищна, Дмитрівська та Придніпровська сільські ради рішеннями від 8, 9 і 13 червня 2017 року
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Large coat of arms of Dnipropetrovsk Oblast, Ukraine
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of the Dnipropetrovsk region, from July 17, 2020
Герб Червоногригорівки

