Triors
| Triors | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Valence | |
| Kanton | Romans-sur-Isère | |
| Gemeindeverband | Valence Romans Agglo | |
| Koordinaten | 45° 6′ N, 5° 7′ O | |
| Höhe | 191–323 m | |
| Fläche | 5,65 km² | |
| Einwohner | 617 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 109 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26750 | |
| INSEE-Code | 26355 | |
Rathaus (Mairie) von Triors | ||
Triors ist eine französische Gemeinde mit 617 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Romans-sur-Isère.
Geographie
Triors liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Valence. Umgeben wird Triors von den Nachbargemeinden Geyssans im Nordwesten und Norden, Châtillon-Saint-Jean im Osten und Südosten sowie Génissieux im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 298 | 203 | 202 | 189 | 286 | 383 | 482 | 506 | 602 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Benediktinerkloster Notre-Dame aus dem 18. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 20. Jahrhundert
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique, heute Teil der Klosteranlagen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bigor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
abbaye bénédictine de Triors en France. Construction fin XXe siècle, style roman-provençal, à partir d'un château XVIIIe.