Treppenauge

Treppenauge bei einer gradläufigen Treppe
(c) Patrick Mackie, CC BY-SA 2.0
Treppenauge bei einer Wendeltreppe

Als Treppenauge bezeichnet man bei einer Treppe die lichte Öffnung oder den Luftraum, der von manchen Treppenläufen und Absätzen umschlossen wird. In Treppenhäusern wird so oft über mehrere Stockwerke hinweg ein durchgehender Raum gebildet.

Bei Wendeltreppen fehlt das Treppenauge häufig. Stattdessen befindet sich im Mittelpunkt der Wendeltreppe ein Pfeiler, der die tragende Struktur der Wendeltreppe darstellt.

Umgangssprachlich wird das Treppenauge auch Treppenloch genannt, dies ist aber die Bezeichnung für eine Deckenöffnung im Rohbau-Zustand, die zur Aufnahme einer Treppe dient.

Commons: Treppenaugen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spiral staircase - geograph.org.uk - 184360.jpg
(c) Patrick Mackie, CC BY-SA 2.0
Spiral staircase. Looking down the Mackintosh Tower at The Lighthouse www.thelighthouse.co.uk.
Stairs in Madrid (Spain) 02.jpg
Autor/Urheber: Mazintosh - Fotogranada aus Spanien, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Staircase of a building in Madrid (Spain).