Traralgon International 2022/Damen

Traralgon International 2022
Ergebnisse Herren
Datum3.1.2022 – 9.1.2022
Auflage7
Navigation2012 ◄ 2022 
International Tennis Federation
AustragungsortTraralgon
Australien Australien
KategorieW60+H
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Australien Ashleigh Barty
Vorjahressieger (Doppel)Simbabwe Cara Black
Australien Arina Rodionova
Sieger (Einzel)China Volksrepublik Yuan Yue
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Emina Bektas
Vereinigtes Konigreich Tara Moore
TurnierdirektorCarlos Cuadrado
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Sachia Vickery (221)
Stand: 11. Januar 2022

Das Traralgon International 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Traralgon, Australien. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 3. bis 9. Januar 2022 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.China Volksrepublik Wang XiyuAchtelfinale
02.Vereinigte Staaten Katie VolynetsViertelfinale
03.Vereinigte Staaten Usue Maitane ArconadaAchtelfinale
04.Griechenland Valentini GrammatikopoulouAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Osterreich Julia GrabherAchtelfinale

06.Japan Kurumi NaraAchtelfinale

07.Brasilien Laura Pigossi1. Runde

08.Frankreich Jessika PonchetAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1China Volksrepublik X. Wang66
LLTschechien M. Kolodziejová111China Volksrepublik X. Wang651
WCAustralien R. Gilheany11QKroatien T. Mrdeža276
QKroatien T. Mrdeža66QKroatien T. Mrdeža42
Vereinigte Staaten S. Vickery66Vereinigte Staaten S. Vickery66
QNiederlande R. Hogenkamp11Vereinigte Staaten S. Vickery636
Rumänien G. Lee205Osterreich J. Grabher363
5Osterreich J. Grabher66Vereinigte Staaten S. Vickery52r
3Vereinigte Staaten U. M. Arconada66China Volksrepublik Y. Yuan74
WCAustralien L. Mays003Vereinigte Staaten U. M. Arconada20
LLSpanien A. Lázaro García13China Volksrepublik Y. Yuan66
China Volksrepublik Y. Yuan66China Volksrepublik Y. Yuan66
LLBelgien M. Benoît375QRussland A. Sacharowa32
QRussland A. Sacharowa6617QRussland A. Sacharowa646
QRussland M. Melnikowa66QRussland M. Melnikowa161
7Brasilien L. Pigossi20China Volksrepublik Y. Yuan66
8Frankreich J. Ponchet72Argentinien P. Ormaechea32
QVereinigtes Konigreich Tara Moore671r8Frankreich J. Ponchet652
QVereinigte Staaten E. Bektas67QVereinigte Staaten E. Bektas76
QTschechien J. Malečková364QVereinigte Staaten E. Bektas277
WCAustralien I. Bozicevic10Vereinigtes Konigreich J. Burrage6685
Vereinigtes Konigreich J. Burrage66Vereinigtes Konigreich J. Burrage77
Rumänien A. Ignatik224Griechenland V. Grammatikopoulou6564
4Griechenland V. Grammatikopoulou66QVereinigte Staaten E. Bektas44
6Japan K. Nara266Argentinien P. Ormaechea66
Schweiz S. Waltert6306Japan K. Nara42
Argentinien P. Ormaechea66Argentinien P. Ormaechea66
WCAustralien A. Poulos41Argentinien P. Ormaechea66
PRVereinigtes Konigreich S. Murray Sharan7202Vereinigte Staaten K. Volynets44
QVereinigte Staaten C. Harrison6266QVereinigte Staaten C. Harrison30
Korea Sud S.-j. Jang322Vereinigte Staaten K. Volynets66
2Vereinigte Staaten K. Volynets66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Emina Bektas
Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Sieg
02.Vereinigte Staaten Catherine Harrison
Indonesien Aldila Sutjiadi
Finale
03.Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan
Frankreich Jessika Ponchet
1. Runde
04.Griechenland Valentini Grammatikopoulou
Russland Anastassija Sacharowa
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
76
Brasilien C. Alves
Vereinigte Staaten S. Vickery
6621Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
66
Australien I. Bozicevic
Australien A. Poulos
73[10]Australien I. Bozicevic
Australien A. Poulos
12
Australien L. Fairclough
Australien R. Gilheany
656[8]1Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
76
4Griechenland V. Grammatikopoulou
Russland A. Sacharowa
66Tschechien M. Kolodziejová
Tschechien J. Malečková
54
Australien J. Board
Australien E. Dunbar
024Griechenland V. Grammatikopoulou
Russland A. Sacharowa
72[6]
Osterreich J. Grabher
Mexiko A. S. Sánchez
Tschechien M. Kolodziejová
Tschechien J. Malečková
666[10]
Tschechien M. Kolodziejová
Tschechien J. Malečková
w.o.1Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
07[10]
Vereinigtes Konigreich J. Burrage
Schweiz S. Waltert
2Vereinigte Staaten C. Harrison
Indonesien A. Sutjiadi
661[8]
Australien P. Freeman
Australien Y. Yan
w.o.Australien P. Freeman
Australien Y. Yan
21
Russland M. Melnikowa
Vereinigte Staaten K. Volynets
626[10]Russland M. Melnikowa
Vereinigte Staaten K. Volynets
66
3Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
Frankreich J. Ponchet
71[6]Russland M. Melnikowa
Vereinigte Staaten K. Volynets
62[8]
Rumänien A. Ignatik
Rumänien G. Lee
2Vereinigte Staaten C. Harrison
Indonesien A. Sutjiadi
26[10]
Australien S. Leeson
Australien S. Rokusek
w.o.Australien S. Leeson
Australien S. Rokusek
20
Belgien M. Benoît
Korea Sud S.-j. Jang
142Vereinigte Staaten C. Harrison
Indonesien A. Sutjiadi
66
2Vereinigte Staaten C. Harrison
Indonesien A. Sutjiadi
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia