Tour of Antalya 2020
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 3. Tour of Antalya | ||
Rennserie | UCI Europe Tour 2020 2.1 | ||
Etappen | 4 | ||
Datum | 20. – 23. Februar 2020 | ||
Gesamtlänge | 552,9 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Antalya | ||
Ziel | Antalya | ||
Teams | 29 | ||
Fahrer am Start | 173 | ||
Fahrer im Ziel | 138 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 42,151 km/h | ||
Offizielle Webseite | Offizielle Website | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() | ||
Teamwertung | ![]() | ||
◀2019 | 2021 ▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Die 3. Ausgabe der Tour of Antalya fand vom 20. bis 23. Februar 2020 statt. Es war Teil der UCI Europe Tour 2020 in Kategorie 2.1. Sieger des Rennens wurde Max Stedman.[1]
Teilnehmende Mannschaften
WorldTeamProTeams (5)
|
![]() |
Etappenliste
Die Tour of Antalya 2020 wurde in vier Etappen ausgetragen.
![]() | Datum | Etappenorte | type | Länge (km) | Etappensieger | Gesamtführender |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 20. Feb. | Antalya – Antalya | ![]() | 149,2 | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 21. Feb. | Kemer – Antalya | ![]() | 165,3 | ![]() | ![]() |
3. Etappe | 22. Feb. | Aspendos – Termessos | ![]() | 101,6 | ![]() | ![]() |
4. Etappe | 23. Feb. | Side – Antalya | ![]() | 136,8 | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: ProCyclingStats |
Weblinks
- Tour of Antalya 2020 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Berna Ehrhardt: Brite Max Stedman gewinnt Tour of Antalya. In: hurriyet.de. 24. Februar 2020, abgerufen am 20. März 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Wikidata logo without text
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- points leader in Giro d'Italia (1970–2009) (2017- )
- mountain leader in Tour de Pologne
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.