Tordera
Gemeinde Tordera | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Xavi Garcia, CC BY-SA 4.0 |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Gerichtsbezirk: | Arenys de Mar | |
Koordinaten: | 41° 42′ N, 2° 43′ O | |
Höhe: | 41 msnm[1] | |
Fläche: | 84,50 km²[2] | |
Einwohner: | 18.780 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 222 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08490 | |
Gemeindenummer (INE): | 08284 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Joan Carles García i Cañizares | |
Website: | tordera.cat | |
Lage des Ortes | ||
Tordera ist eine katalanische Ortschaft in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Maresme am gleichnamigen Fluss.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Auch wenn die touristischen Nachbarorte Blanes und Palafolls an der Costa Brava nur etwa sechs Kilometer entfernt sind, spielt Tourismus in Tordera keine Rolle. Hauptsehenswürdigkeit ist die Kirche San Esteve. Die romanisch-gotische Kirche aus dem 16. Jahrhundert trägt am Haupteingang die Jahreszahl 1803, die auf den letzten Umbau des Gotteshauses verweist.
Wirtschaft und Verkehr
Über die Eisenbahnlinie Rodalies Barcelona ist Tordera an die Stadt Barcelona angeschlossen (Linie 1). Tordera liegt direkt an der autobahnähnlich ausgebauten N-II, die im Nachbarort El mas carbo in die Autobahn C-32 nach Barcelona übergeht.
Weblinks
- Information der Generalitat de Catalunya zu Tordera (spanisch)
- Offizielle Website (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Die senyera, die Flagge Aragóns, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Kirche San Esteve in Tordera
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)