Todendorf (Panker)
Todendorf Gemeinde Panker | |
---|---|
Koordinaten: | 54° 22′ N, 10° 33′ O |
Höhe: | 14 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 24321 |
Vorwahl: | 04385 |
![]() In der Nähe des Panker Ortsteils Todendorf |
Todendorf ist ein im Norden Wagriens gelegener ehemaliger Meierhof[1][2] und seit 1928 Ortsteil der Gemeinde Panker.
Geografie
Todendorf ist ein Ortsteil der im nordöstlichen Teil des Kreises Plön gelegenen Gemeinde Panker.[1][2] Die Ortschaft befindet sich etwa neun Kilometer nordnordwestlich von Lütjenburg (in dem die Amtsverwaltung der Gemeinde Panker ihren Sitz hat) und liegt auf einer Höhe von 14 m ü. NHN.[3]
Verkehr
Der Anschluss an das öffentliche Straßenverkehrsnetz wird durch die Landesstraße L 259 hergestellt, die vom südwestlich gelegenen Satjendorf her kommend östlich von Todendorf als Sackgasse endet.
Schießplatz Todendorf

Bei Todendorf befindet sich der Truppenübungsplatz Todendorf, ein ca. 3 km² großes militärisches Übungsgelände der Bundeswehr und Außenstelle des Truppenübungsplatzes Putlos.[4][5]
Die Flugabwehrraketengruppe 61 der Bundeswehr mit IRIS-T SLM befindet sich in Todendorf.[6] Im Jahr 2023 errichtete Diehl Defence zusammen mit der Bundeswehr ein Ausbildungszentrum für das bodengebundene Flugabwehrsystem IRIS-T SLM auf dem Truppenübungsplatz Todendorf.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Todendorf auf der Website des Amtes Lütjenburg ( des vom 14. August 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 5. März 2019
- ↑ a b Todendorf. Gemeinde Panker, ehemals im; abgerufen am 5. März 2019. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Geografische Lage von Todendorf auf OSM, abgerufen am 5. März 2019
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 12. November 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ siehe auch www.eisenbahninluetjenburg.de: Geschichte (mit Foto aus dem Herbst 1995)
- ↑ Bundeswehr gibt MANTIS-Luftverteidigungssysteme an Slowakei ab. Bundeswehr, 23. November 2023, abgerufen am 25. November 2023.
- ↑ https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/aktuelles/ausbildungseinrichtung-fuer-flugabwehr-5678042
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Mikmaq, Lizenz: CC BY 3.0
Nahe dem Weiler Todendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Panker
Wappen der Gemeinde Panker im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein breiter silberner Pfahl, belegt mit einem neugotischen roten Ziegelturm über polygonalem Grundriss mit Fialen oberhalb des Zinnenkranzes, gotischen Fenstern im unteren und kreisförmigen Fenstern in den oberen Geschossen und offenem, übergiebeltem Tor und begleitet beiderseits von drei pfahlweise gestellten, eingebogenen silbernen Rauten.
Autor/Urheber: Mikmaq, Lizenz: CC BY 3.0
Der Schießplatz Todendorf, gelegen in der Gemeinde Panker
Meßtischblatt 1629 Giekau (TK 25), Auszug: Todendorf