Tocqueville-en-Caux
| Tocqueville-en-Caux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Luneray | |
| Gemeindeverband | Terroir de Caux | |
| Koordinaten | 49° 47′ N, 0° 55′ O | |
| Höhe | 45–129 m | |
| Fläche | 3,14 km² | |
| Einwohner | 129 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76730 | |
| INSEE-Code | 76694 | |
Tocqueville-en-Caux ist eine französische Gemeinde mit 129 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Luneray. Die Einwohner werden Tocquevillais genannt.
Geographie
Tocqueville-en-Caux liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Dieppe an der Saâne. Umgeben wird Tocqueville-en-Caux von den Nachbargemeinden Vénestanville im Norden, Rainfreville im Norden und Nordosten, Royville im Osten, Biville-la-Rivière im Süden und Südwesten, Sassetot-le-Malgardé im Süden, Bretteville-Saint-Laurent im Südwesten sowie Brametot im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 195 | 174 | 124 | 132 | 119 | 129 | 104 | 125 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 11. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements