Tobias Pellegrini

Tobias Pellegrini
Tobias Pellegrini (2022)
Personalia
Geburtstag3. April 1996
GeburtsortLinzÖsterreich
Größe183 cm
PositionStürmer
Junioren
JahreStation
2004–2008ASKÖ Blaue Elf Linz
2008–2010FC Pasching
2010–2014AKA Linz
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2014FC Pasching9 0(3)
2014FC Pasching Juniors1 0(1)
2014–2015SPG FC Pasching/LASK Juniors36 (23)
2014–2018LASK12 0(1)
2016–2018→ FC Blau-Weiß Linz (Leihe)31 0(9)
2016–2018→ FC Blau-Weiß Linz II (Leihe)8 0(5)
2018–2019WSC Hertha Wels27 0(1)
2019–2022FC Wels52 (14)
2022–2023SK Vorwärts Steyr26 0(7)
2023–2024SKU Amstetten13 0(0)
2023SKU Amstetten II2 0(1)
2024→ SPG Pregarten (Leihe)15 0(9)
2024–2025SK Bischofshofen28 (15)
2025–SV Austria Salzburg0 0(0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2011Österreich U-163 0(1)
2012–2013Österreich U-1724 0(6)
2014Österreich U-181 0(0)
2014–2015Österreich U-195 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. Juni 2025

2 Stand: 24. September 2015

Tobias Pellegrini (* 3. April 1996 in Linz) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Pellegrini begann seine Vereinskarriere im Sommer 2004 im Nachwuchsbereich des ASKÖ Blaue Elf Linz und kam über diesen im Sommer 2008 in den Nachwuchs des FC Pasching. Nachdem er ab Sommer 2010 in der AKA Linz gespielt hatte, wechselte er zum damaligen FC Pasching, für den er es zu neun Regionalligaeinsätzen und drei -treffern brachte. Zudem absolvierte er ein Ligaspiel für die FC Pasching Juniors in der sechstklassigen Bezirksliga Ost, in dem er ebenfalls ein Tor erzielte und steuerte bei der anschließenden Relegationshinrunde um den Aufstieg in die Fünftklassigkeit weitere zwei Treffer bei. Nach der Kooperation 2014 mit dem LASK gab Pellegrini sein Profidebüt für den Aufsteiger am 2. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den TSV Hartberg, war aber weiterhin vorrangig für die zweite Mannschaft, die mittlerweile als SPG FC Pasching/LASK Juniors in Erscheinung trat, im Einsatz.

Zur Saison 2016/17 wurde er an den Ligakonkurrenten FC Blau-Weiß Linz verliehen.[1]

Nach dem Ende der zweijährigen Leihe sollte Pellegrini als Kooperationsspieler zum FC Juniors OÖ (ehemals FC Pasching) kommen[2], jedoch wechselte er im Juli 2018 zum Regionalligisten WSC Hertha Wels.[3] Für Hertha Wels kam er zu 27 Einsätzen in der Regionalliga. Zur Saison 2019/20 schloss er sich dem Stadtrivalen und Ligakonkurrenten FC Wels an. In drei Spielzeiten beim FC Wels spielte er 52 Mal in der Regionalliga, ehe er am Ende der Saison 2021/22 mit den Oberösterreichern aus dieser abstieg.

Daraufhin wechselte Pellegrini zur Saison 2022/23 zum Zweitligisten SK Vorwärts Steyr, bei dem er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag unterschrieb.[4] Für Steyr kam er zu 26 Zweitligaeinsätzen, in denen er siebenmal traf. Mit Vorwärts stieg er zu Saisonende aber in die Regionalliga ab. Im Anschluss daran wechselte Pellegrini zur Saison 2023/24 zum Zweitligisten SKU Amstetten, bei dem er einen bis Juni 2025 laufenden Vertrag erhielt.[5] Für die Niederösterreicher absolvierte er 13 Zweitligapartien.

Im Jänner 2024 wechselte er leihweise zur viertklassigen SPG Pregarten.[6] Während der Leihe kam er zu 15 Einsätzen in der OÖ Liga, in denen er neunmal traf. Zur Saison 2024/25 wechselte er zum Regionalligisten SK Bischofshofen. Für den Klub aus der Regionalliga West kam er in dieser Spielzeit in 28 Meisterschaftsspielen zum Einsatz und erzielte dabei 15 Tore. Im Endklassement rangierte er mit der Mannschaft auf dem neunten Tabellenplatz. Außerdem zog er mit der Mannschaft in das Finale des Salzburger Fußballcups ein und unterlag in diesem dem amtierenden Titelverteidiger Pinzgau Saalfelden mit 0:1.

Zur Saison 2025/26 wechselte Pellegrini zum Zweitligisten SV Austria Salzburg.[7]

Einzelnachweise

  1. Neuzugang: Tobias Pellegrini blauweiss-linz.at, am 25. Juni 2016, abgerufen am 25. Juni 2016
  2. OÖ-Zweitligisten: Wer kommt, wer geht? nachrichten.at, am 19. Juni 2018, abgerufen am 23. Juni 2018
  3. WSC Hertha Wels: Der Aufsteiger will in die Top 4! ligaportal.at, am 4. Juli 2018, abgerufen am 4. Juli 2018
  4. Willkommen Tobias Pellegrini vorwaerts-steyr.at, am 9. Juli 2022, abgerufen am 9. Juli 2022
  5. Tobias Pellegrini wechselt zum SKU Ertl Glas Amstetten sku-amstetten.at, am 13. Juni 2023, abgerufen am 13. Juni 2023
  6. SPG Pregarten verpflichtet zwei Top-Angreifer: Tobias Pellegrini und Imran Sadriu stürmen ab sofort für den Tabellenvorletzten ligaportal.at, am 26. Jänner 2024, abgerufen am 26. Jänner 2024
  7. Trainingsstart: Vorbereitung auf Liga Zwa hat begonnen! austria-salzburg.at, am 24. Juni 2025, abgerufen am 24. Juni 2025

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Salzburg Logo 1950.svg
Autor/Urheber:

Sportverein Austria Salzburg (Nutzungsrechteinhaber)

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des ehemaligen Vereins SV Austria Salzburg aus dem Jahr 1950 bzw. des Sportverein Austria Salzburg.

Tobias Pellegrini.jpg
Autor/Urheber: Vorwärts Steyr, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tobias Pellegrini