Titularbistum Sila
Sila ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Sila | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Francis Spellman | Weihbischof in Boston (USA) | 30. Juli 1932 | 15. April 1939 |
| 2 | Thomas Arthur Connolly | Weihbischof in San Francisco (USA) | 10. Juni 1939 | 18. Mai 1950 |
| 3 | Cornelius Lucey | Koadjutorbischof von Cork (Irland) | 14. November 1950 | 24. August 1952 |
| 4 | Joseph Truong-cao-Dai OP | Apostolischer Vikar von Hai Phòng (Vietnam) | 8. Januar 1953 | 29. Juni 1969 |
| 5 | Alberto Rencoret Donoso Titularerzbischof pro hac vice | emeritierter Erzbischof von Puerto Montt (Chile) | 18. Mai 1970 | 26. Februar 1976 |
| 6 | Michael Murphy | Koadjutorbischof von Cork und Ross (Irland) | 1. April 1976 | 23. August 1980 |
| 7 | Leoncio Leviste Lat | Weihbischof in Malolos (Philippinen) | 30. August 1980 | 6. November 2002 |
| 8 | Angelo Amato SDB Titularerzbischof pro hac vice | Kurienerzbischof | 19. Dezember 2002 | 20. November 2010 |
| 9 | Savio Hon Tai-Fai SDB Titularerzbischof pro hac vice | Kurienerzbischof | 23. Dezember 2010 | |