Titanites giganteus
Titanites giganteus ist eine Ammonitenart, die während des Oberen Jura (vor etwa 150 Millionen Jahren) im heutigen Südengland und Nordfrankreich[1] lebte. Ammoniten sind ausgestorbene Kopffüßer, die mit den Nautiloideen, Tintenfischen und Kalmaren verwandt sind. In England findet er sich im jurassischen Kalkstein namens Portland Stone.
Titanites giganteus zählt zu den Leitfossilien des Oberen Jura und kann einen Durchmesser von fast einem Meter haben.[2]
Weblinks
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ Harris, C. S.: Engineering geology of the Channel Tunnel. Thomas Telford, 1996, ISBN 978-0-7277-2045-0, Investigations, S. 41.
- ↑ Simon Winchester: Eine Karte verändert die Welt: William Smith und die Geburt der modernen Geologie. übersetzt von Reiner Pfleiderer, Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-73089-6, S. 184.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Leptictidium, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Titanites giganteus at the Emmen Zoo Biochron