Timbaúba

Município de Timbaúba
Timbaúba
Timbaúba (Brasilien)
Timbaúba (Brasilien)
Koordinaten7° 30′ S, 35° 19′ W
Lage von Timbaúba im Bundesstaat Pernambuco
Symbole
Flagge
Gründung8. April 1879
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatPernambuco
Região intermediáriaRecife (seit 2017)
Região imediataGoiana-Timbaúba (seit 2017)
Gliederung5 Distrikte
Klimatropisch, As
Fläche293 km²
Einwohner53.825 (2010[1])
Dichte183,7 Ew./km²
Schätzung50.956 (1. Juli 2018[2])
ZeitzoneUTC−3
Websitetimbauba.pe.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
StadtpräfektUlisses Felinto Filho[3] (2017–2020)
ParteiPSDB
Wirtschaft
BIP599.549 Tsd. R$
11.190 R$ pro Kopf
(2015)
HDI0,618 (2010)

Timbaúba, amtlich portugiesisch Município de Timbaúba, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco. Sie liegt im Nordosten des Bundesstaates und 100 km von der Hauptstadt Recife entfernt. Zum 1. Juli 2018 wurde die Zahl der Einwohner rückläufig auf 50.956 Personen geschätzt, die sich timbaubenses (Timbaubenser) nennen und auf einer Fläche von rund 293 km² leben.[1] Als „Made in Timbaúba“ wurde der Ort für die Herstellung von Hängematten und Schuhen bekannt.

Der Ort wurde 1879 aus Itambé ausgegliedert und erhielt Selbstverwaltungsrechte.[4] Er liegt im Biom des nördlichen Küstenurwalds der Mata Atlântica. Der Name leitet sich aus der Tupí-Sprache ab und bezeichnet eine dort häufig vorkommende Baumart.[4]

Söhne und Töchter der Stadt

  • Mário Pedrosa (1900–1981), Kunstkritiker, Trotzkist
  • Luis do Amaral Mousinho (1912–1962), Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Ribeirão Preto
  • Maria Laura Moura Mouzinho Leite Lopes (1917–2013), Mathematikerin und Hochschullehrerin

Weblinks

Commons: Timbaúba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b IBGE: Timbaúba - Panorama. Abgerufen am 8. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Estimativas da população residente no Brasil e unidades da federação com data de referência em 1° de julho de 2018. (PDF; 2,6 MB) In: ibge.gov.br. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE), 2018, abgerufen am 20. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Ulisses 45 (Prefeito). In: www.eleicoes2016.com.b. Eleições 2016, abgerufen am 8. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. a b IBGE: Timbaúba - História. Abgerufen am 8. September 2018 (brasilianisches Portugiesisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bandeira de Timbaúba PE.jpg
Autor/Urheber: http://www.timbauba.pe.gov.br, Lizenz: Copyrighted free use
Bandeira do Município de Timbaúba
Timbaúba.png
Localização da cidade em Pernambuco.
Relief Map of Brazil.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Brazil