Tillay-le-Péneux

Tillay-le-Péneux
Tillay-le-Péneux (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Eure-et-Loir (28)
ArrondissementChâteaudun
KantonLes Villages Vovéens
GemeindeverbandCœur de Beauce
Koordinaten48° 10′ N, 1° 47′ O
Höhe118–141 m
Fläche22,19 km²
Einwohner313 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl28140
INSEE-Code

Tillay-le-Péneux ist eine französische Gemeinde mit 313 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteaudun und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Cœur de Beauce. Die Einwohner werden Tiglétins und Tiglétines genannt.

Geographie

Tillay-le-Péneux liegt etwa 30 Kilometer nordnordwestlich von Orléans. Umgeben wird Tillay-le-Péneux von Nachbargemeinden Éole-en-Beauce im Nordwesten und Norden, Allaines-Mervilliers im Nordosten, Bazoches-les-Hautes im Osten, Bauigneaux im Südosten, Lumeau im Südosten und Süden sowie Loigny-la-Bataille im Süden und Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner465447314241220293342333307
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Aignan
  • Dolmen Pierre Godon, seit 1979 Monument historique
  • Grabhügel von Ménainville, seit 1980 Monument historique
  • Schloss und Park von Villeprévost
Commons: Tillay-le-Péneux – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Tillaylepeneudolmenpierregodon.JPG
Autor/Urheber: Grefeuille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dolmen de la Pierre Godon, avec sa table penchée, appuyée sur une base verticale à gauche et l'autre, à l'horizontale à droite (en regardant l'entrée).
Tillay-le-Peneux Église.jpg
Autor/Urheber: Gitouche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Aignan de Tillay-le-Peneux, 2017
Tillay-le-Péneux 2.jpg
Autor/Urheber: Gitouche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Situé devant la mairie.
Tillay le Peneu Tumulus de Menainville.jpg
Autor/Urheber: Grefeuille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tumulus de Menainville: butte composée de mégalithes et couverte de longues herbes jaunes couchées entre ces pierres; champs de céréales jaunies au second plan et de maïs à l'arrière plan
Tillaylepeneuvilleprevost.jpg
Autor/Urheber: Grefeuille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château, jardin et parc de Villeprévost; facade arrière et grande perspective du parc avec grands bosquets taillés à la verticale des 2 côtés; des branches en haut; et en bas, alternance lumières et ombres dans la pelouse