Thame
| Thame | ||
|---|---|---|
| Staat: | ||
| Koordinaten | 51° 45′ N, 0° 59′ W | |
| ||
| Traditionelle Grafschaft | Oxfordshire | |
| Einwohner | 13.274 (Stand: 2021) | |
| Verwaltung | ||
| Landesteil | England | |
| Region | South East | |
| Shire county | Oxfordshire | |
| District | South Oxfordshire | |
| Civil Parish | Thame | |
| ONS-Code | E04008171 | |
Thame [] ist eine Stadt und eine Verwaltungseinheit im District South Oxfordshire in der Grafschaft Oxfordshire, England. Thame ist 19,5 km von Oxford entfernt.[1] Im Jahr 221 hatte es 13.274 Einwohner.[2] Thame wurde in der Zeit der Angelsachsen gegründet und gehörte damals zum Königreich Wessex. 1086 wird der Ort im Domesday Book als Tame erwähnt.[3] Bis zu seinem Tod am 20. Mai 2012 lebte der Bee-Gees-Sänger Robin Gibb auf dem in Thame gelegenen Landsitz Prebendal House. Gibb wurde auf dem Friedhof der St. Mary´s Church in Thame beigesetzt. Im Ort wurde eine Straße nach dem Musiker benannt.
Einzelnachweise
- ↑ GENUKI: Distance from THAME [SP707059]. Abgerufen am 10. Mai 2017 (englisch).
- ↑ Thame. UK Census Data, 13. Dezember 2022, abgerufen am 2. September 2025 (englisch).
- ↑ The Domesday Book Online: Oxfordshire S-Z. Abgerufen am 10. Mai 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
(c) Wipsenade at en.wikipedia, CC BY 3.0
a Woolworths shop, Thame, Oxfordshire in 2002.

