Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung

Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung
— TMIKL —
Wappen
Staatliche EbeneFreistaat Thüringen
StellungOberste Landesbehörde
Gründung1990
HauptsitzErfurt, Thüringen Thüringen
MinisterGeorg Maier
Netzauftrittinnen.thueringen.de
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Georg Maier (SPD), Minister für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung des Freistaats Thüringen
Gebäude des Ministeriums

Das Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (TMIKL) ist eine Oberste Landesbehörde und eines der neun Ministerien des Freistaats Thüringen. Es wurde 1990 als Thüringer Innenministerium gegründet und hat seinen Sitz in der ehemaligen Steigerbrauerei, Steigerstraße 24 am Südwestrand der Landeshauptstadt Erfurt. Minister ist seit dem 30. August 2017 mit Unterbrechung vom 5. Februar bis 3. März 2020 der SPD-Politiker Georg Maier. Als Staatssekretäre stehen ihm Norman Müller und Andreas Bausewein zur Seite.

Geschichte

Bereits zwischen 1920 und 1952 gab es im damaligen Land Thüringen ein Innenministerium. Mit der Wiedergründung des Landes 1990 wurde das Thüringer Innenministerium als Oberste Landesbehörde neu eingerichtet. Am 12. Dezember 2024 erfolgte die Umbenennung in Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung.

Folgende Personen waren seit 1920 in Thüringen für die Innenpolitik zuständig:

NameAmtsantrittKabinettPartei
Karl Eduard Freiherr von Brandenstein10. November 1920Paulssen Iparteilos
Karl Hermann7. Oktober 1921
16. Oktober 1923
Frölich I
Frölich II
USPD/SPD
Georg Sattler21. Februar 1924Leutheußer IDNVP
Arnold Paulssen30. April 1927Leutheußer IIDDP
Karl Riedel6. November 1928Paulssen IIDVP
Wilhelm Frick23. Januar 1930BaumNSDAP
Erwin Baum22. April 1931BaumThLB
Fritz Sauckel26. August 1932SauckelNSDAP
Fritz Wächtler8. Mai 1933MarschlerNSDAP
Von 1935 bis 1945 gab es keinen Innenminister in Thüringen
Hermann Brill (kommissarisch)9. Juni 1945BrillSPD
Friedrich Buchwald2. Juli 1945BrillSPD
Ernst Busse16. Juli 1945
4. Dezember 1946
Paul I
Paul II
parteilos/SED
Werner EggerathMai 1947Paul IISED
Willy Gebhardt9. Oktober 1947
25. November 1950
Eggerath I
Eggerath II
SED
Von 1952 bis 1990 existierte kein Land Thüringen
Willibald Böck8. November 1990
5. Februar 1992
Duchač
Vogel I
CDU
Franz Schuster16. September 1992Vogel ICDU
Richard Dewes30. November 1994Vogel IISPD
Christian Köckert1. Oktober 1999Vogel IIICDU
Andreas Trautvetter21. November 2002
5. Juni 2003
Vogel III
Althaus I
CDU
Karl Heinz Gasser8. Juli 2004Althaus IICDU
Manfred Scherer8. Mai 2008Althaus IICDU
Peter M. Huber4. November 2009LieberknechtCSU/CDU
Jörg Geibert8. Dezember 2010LieberknechtCDU
Holger Poppenhäger5. Dezember 2014Ramelow ISPD
Georg Maier30. August 2017Ramelow ISPD
Udo Götze und
Uwe Höhn (kommissarisch)
5. Februar 2020KemmerichSPD
Georg Maier4. März 2020Ramelow II
Voigt
SPD

Geschäftsbereich

Insgesamt sind im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung und dessen nachgeordneten Behörden etwa 9.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Ministerium untergliedert sich auf der obersten Ebene fünf Abteilungen:[1]

  1. Zentrale Aufgaben
  2. Staats- und Verwaltungsrecht
  3. Kommunale Angelegenheiten
  4. Polizei Thüringen
  5. Amt für Verfassungsschutz

Nachgeordnete Behörden

Als Obere und Mittlere Landesbehörden sind dem Ministerium nachgeordnet:[2]

Als Untere Landesbehörden sind dem Ministerium nachgeordnet:

Als Einrichtungen sind dem Ministerium nachgeordnet:

Einzelnachweise

  1. Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales: Geschäftsverteilungsplan. (PDF; 779 kB) Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, 17. März 2016, abgerufen am 12. November 2019.
  2. Aufbau der Thüringer Landesverwaltung. (PDF; 100 kB) Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, 19. August 2019, abgerufen am 12. November 2019.

Koordinaten: 50° 57′ 39,5″ N, 11° 0′ 59,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

2020-03-04 Thüringer Landtag, erneute Wahl des Ministerpräsidenten 1DX 2752 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Thüringer Landtag, erneute Wahl des Ministerpräsidenten: Minister für Inneres und Kommunales Georg Maier
Innenministerium Erfurt.JPG
Autor/Urheber: Michael Sander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gebäude der Regierungsverwaltung - Steigerstraße 24, Erfurt, Thüringen, Deutschland