Tetlanohcan
San Francisco Tetlanohcan | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Mexiko |
Bundesstaat | Tlaxcala |
Sitz | San Francisco Tetlanohcan |
Fläche | 40 km² |
Einwohner | 9880 (2010) |
Dichte | 247,1 Einwohner pro km² |
INEGI-Nr. | 29050 |
Postleitzahl | 90843 – 90847 |
Politik | |
Presidente municipal | Juan Carlos Mendieta Lira |
![]() |
Koordinaten: 19° 15′ 36″ N, 98° 9′ 50″ W
Tetlanohcan ist ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat Tlaxcala. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 40 km², beim Zensus 2010 wurden 9880 Einwohner im Municipio gezählt.[1] Verwaltungssitz und größter Ort im Municipio ist das gleichnamige San Francisco Tetlanohcan.
Geographie
Tetlanohcan liegt im Süden des Bundesstaates am Ostrand der Hauptstadt des Bundesstaates Tlaxcala de Xicohténcatl am Fuße des erloschenen Vulkans Malinche.
Orte
Das Municipio Tetlanohcan umfasst sechs bewohnte localidades, von denen lediglich der Hauptort als urban klassifiziert ist.
Städtepartnerschaft
Es besteht eine Städtepartnerschaft mit New Haven in Connecticut, USA.[2]
Weblinks
- Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Municipio San Francisco Tetlanohcan (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Datos Generales. Abgerufen am 4. September 2019.
- ↑ New Haven, CT – Sister Cities. Abgerufen am 4. September 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Juan de la Malinche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zona conurbaada de la ciudad de Tlaxcal
Autor/Urheber: Isaacvp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Presidencia municipal de San Francisco Tetlanohcan, Tlaxcala
The royal shield that Charles V & his mother, Queen Juana, granted to the city of Tlaxcala, is made on a red background of which stands out a golden castle with blue doors and windows of three towers, highlighting in the middle a pavilion with a rampant eagle that rules over a gold-colored field, & at the side ends a green palm tree protrudes; on the upper edge are the letters "I", & "K", & "F", & the first two correspond to the initials of the royal couple Isabella of Portugal & Charles V, while the third alludes to the Infante Philip, heir to the throne, & among the spaces of the initials are the two royal crowns that correspond to the aforementioned monarchs, & at the bottom edge you can see in the center 2 yellow bones crossed like blades, & at the ends 2 skulls, the green palm branches symbolize the glory & greatness of Spain & Tlaxcala.