Teodora Boberić

Teodora Boberić
NationSerbien Serbien
Geburtstag2. September 2005 (19 Jahre)
Karriere
DisziplinWeitsprung, Dreisprung
Statusaktiv
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U18-Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
SilberJerusalem 202313,50 m
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
SilberJerusalem 202213,36 m
letzte Änderung: 5. September 2024

Teodora Boberić (serbisch-kyrillisch Теодора Боберић, * 2. September 2005) ist eine serbische Leichtathletin, die im Weit- und Dreisprung an den Start geht.

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Teodora Boberić im Jahr 2021, als sie bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Sofia mit einer Weite von 12,72 m die Silbermedaille im Dreisprung gewann. Im Juni siegte sie mit 13,14 m bei den U20-Balkan-Meisterschaften in Istanbul und anschließend gelangte sie bei den Balkan-Meisterschaften in Smederevo mit 12,60 m auf Rang elf, ehe sie bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn mit 12,65 m in der Qualifikationsrunde ausschied. Anschließend gewann sie bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 13,01 m die Silbermedaille im Dreisprung und belegte im Weitsprung mit 5,75 m den achten Platz und dann verpasste sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi mit 12,76 m den Finaleinzug. Im Jahr darauf belegte sie bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 12,70 m den vierten Platz im Dreisprung und im Juni siegte sie mit 13,23 m im Dreisprung bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Bar und sicherte sich im Weitsprung mit 6,12 m die Silbermedaille und gelangte mit der serbischen 4-mal-100-Meter-Staffel mit 48,17 s auf Rang vier. Anschließend gewann sie bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem mit 13,36 m die Silbermedaille im Dreisprung und belegte im Weitsprung mit 6,19 m den fünften Platz. Im August schied sie dann bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali mit 12,54 m in der Dreisprungqualifikation aus. 2023 brachte sie bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft im Rahmen der Europaspiele in Chorzów keinen gültigen Versuch im Dreisprung zusammen. Anschließend gelangte sie bei den Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 12,17 m auf Rang elf und gewann bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem mit 13,50 m die Silbermedaille. Im Jahr darauf siegte sie mit 13,30 m bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad und gelangte kurz darauf bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit 13,28 m auf den neunten Platz. Im August gelangte sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima mit 13,02 m auf den neunten Platz.

2022 wurde Boberić serbische Meisterin im Dreisprung im Freien sowie 2023 in der Halle.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,24 m (+0,3 m/s), 20. Mai 2023 in Zagreb
  • Dreisprung: 13,51 m (+0,3 m/s), 7. August 2023 in Jerusalem

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal