Tennis Masters Cup 2008
| Tennis Masters Cup 2008 | |
|---|---|
| Datum | 9.11.2008 – 16.11.2008 |
| Auflage | 39 |
| Navigation | 2007 ◄ 2008 ► 2009 |
| ATP Tour | |
| Austragungsort | Shanghai |
| Turniernummer | 605 |
| Kategorie | Tennis Masters Cup |
| Turnierart | Hallenturnier |
| Spieloberfläche | Hartplatz |
| Auslosung | 8E/8D |
| Preisgeld | 4.550.000 US$ |
| Website | Offizielle Website |
| Sieger (Einzel) | |
| Sieger (Doppel) | |
| Turnierdirektor | Brad Drewett |
| Turnier-Supervisor | Wayne McKeweny (ITF) Mark Darby (ATP) |
| Stand: Turnierende | |
Der Tennis Masters Cup 2008 fand vom 9. bis 16. November in Shanghai statt. Neben den vier Grand-Slam-Turnieren ist der Masters Cup der wichtigste Wettbewerb im Herren-Profitennis, er findet jeweils am Ende des Tennisjahres statt. Der Weltranglistenerste Rafael Nadal nahm aufgrund einer Verletzung nicht am Masters Cup teil.[1][2]
Sieger im Einzel wurde zum ersten Mal der Serbe Novak Đoković. Das Doppelfinale gewann das kanadisch-serbische Team Daniel Nestor und Nenad Zimonjić.
Preisgeld und Punkte
Das Preisgeld betrug 4,55 Millionen US-Dollar.
| Runde | Einzel | Doppel1 | Punkte |
|---|---|---|---|
| Turniersieger | + 625.000 $ | + 100.000 $ | + 250 |
| Halbfinalsieger | + 315.000 $ | + 25.000 $ | + 200 |
| Gruppenphase (3 Siege) | 400.000 $ | 95.000 $ | 300 |
| Gruppenphase (3 Matches, 2 Siege) | 300.000 $ | 80.000 $ | 200 |
| Gruppenphase (3 Matches, ein Sieg) | 200.000 $ | 65.000 $ | 100 |
| Gruppenphase (3 Matches, kein Sieg) | 100.000 $ | 50.000 $ | 0 |
| Ersatzspieler (kein Sieg) | 50.000 $ | 20.000 $ | – |
Einzel
Qualifizierte Spieler
| Setzliste | Rang | Spieler |
|---|---|---|
| 1 | 2 | |
| 2 | 3 | |
| 3 | 4 | |
| 4 | 5 | |
| 5 | 6 | |
| 6 | 7 | |
| 7 | 8 | |
| 8 | 9 | ersetzte Rafael Nadal |
| 1. Ersatzspieler | ||
| 2. Ersatzspieler | ||
Rote Gruppe
Ergebnisse
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:4, 4:6, 3:6 | ||
| 6:4, 1:6, 6:1 | ||
| 6:4, 6:2 | ||
| 7:64, 6:4 | ||
| 6:4, 6:73, 5:7 | ||
| 1:6, 4:6 |
1 Štěpánek ersetzte Roddick nach dessen Knöchelverletzung.[3]
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 6:2 | 3:0 | |
| 2 | 8 | 4:3 | 2:1 | |
| 3 | 1 | 4:4 | 1:2 | |
| 4 | ES1 | 1:6 | 0:3 |
1 ES = Ersatzspieler
Goldene Gruppe
Ergebnisse
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 7:5, 6:3 | ||
| 6:76, 6:4, 7:60 | ||
| 6:74, 6:75 | ||
| 7:63, 0:6, 7:5 | ||
| 6:1, 5:7, 1:6 | ||
| 6:4, 6:2 |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 5:3 | 2:1 | |
| 2 | 4 | 5:3 | 2:1 | |
| 3 | 7 | 2:4 | 1:2 | |
| 4 | 6 | 3:5 | 1:2 |
Halbfinale
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 4:6, 6:3, 7:5 | ||
| 5:7, 2:6 |
Finale
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 1:6, 5:7 |
Doppel
Qualifizierte Spieler
| Setzliste | Rang | Spieler |
|---|---|---|
| 1 | 1 | |
| 2 | 2 | |
| 3 | 3 | |
| 4 | 4 | |
| 5 | 6 | |
| 6 | 7 | |
| 7 | 8 | |
| 8 | 13 |
Rote Gruppe
Ergebnisse
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:1, 7:64 | ||
| 6:2, 6:3 | ||
| 7:5, 3:6, [10:4] | ||
| 6:2, 6:72, [11:9] | ||
| 6:2, 2:6, [12:10] | ||
| 6:73, 7:64, [10:5] |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | 5:3 | 2:1 | |
| 2 | 8 | 4:4 | 2:1 | |
| 3 | 3 | 4:4 | 1:2 | |
| 4 | 5 | 3:5 | 1:2 |
Gelbe Gruppe
Ergebnisse
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 7:64, 5:7, [10:4] | ||
| 6:3, 7:5 | ||
| 6:1, 6:4 | ||
| 7:62, 6:3 | ||
| 6:1, 6:4 | ||
| 6:2, 1:6, [10:6] |
Tabelle
| Pos. | Setzliste | Spieler | Sätze | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 6:1 | 3:0 | |
| 2 | 7 | 5:3 | 2:1 | |
| 3 | 4 | 3:5 | 1:2 | |
| 4 | 6 | 0:6 | 0:3 |
Halbfinale
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:4, 6:4 | ||
| 6:1, 6:3 |
Finale
| Spieler | Spieler | Ergebnis |
|---|---|---|
| 6:73, 2:6 |
Einzelnachweise
- ↑ Nadal pulls out of Masters Cup. In: www.smh.com.au. 4. November 2008, abgerufen am 3. November 2016 (englisch).
- ↑ Rafael Nadal out of Shanghai Masters Cup. In: telegraph.co.uk. 3. November 2008, abgerufen am 3. November 2016 (englisch).
- ↑ a b Andy Roddick pulls out of Masters Cup. In: telegraph.co.uk. 12. November 2008, abgerufen am 3. November 2016 (englisch).
Weblinks
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |