Teilerrüfi

Teilerrüfi

ausgetrocknetes Bachbett im Mai 2011

Daten
GewässerkennzahlCH: 520687
LageGraubünden, Schweiz
FlusssystemRhein
Abfluss überMülbach → Rhein → Nordsee
Quellesüdlich des Gleggkammes
47° 1′ 38″ N, 9° 34′ 25″ O
Quellhöheca. 1720 m ü. M.
Mündungbei Maienfeld in den MülbachKoordinaten: 46° 59′ 52″ N, 9° 32′ 13″ O; CH1903: 759578 / 207325
46° 59′ 52″ N, 9° 32′ 13″ O
Mündungshöheca. 505 m ü. M.
Höhenunterschiedca. 1215 m
Sohlgefälleca. 27 %
Längeca. 4,5 km[1]
Einzugsgebiet2,66 km²[1]
GemeindenMaienfeld, Jenins

Die Teilerrüfi ist ein saisonaler Bach (Rüfe) in der Bündner Herrschaft im Kanton Graubünden in der Schweiz.

Der Wildbach entspringt unterhalb des Glegghornes auf ca. 2000 Metern Seehöhe. An seinem Oberlauf wird er auch Alpbach genannt. Zunächst fliesst er südlich und zwischen den Gemeinden Maienfeld und Jenins hindurch. Im Talboden mündet der Bach in den Mülbach und fliesst mit diesem nach Nordwesten in den Rhein.

Abfluss: Mülbach Richtung Maienfeld

Weblink

Einzelnachweise

  1. a b Swisstopo

Auf dieser Seite verwendete Medien

Muehlbach Maienfeld.JPG
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY 3.0
Mühlbach Richtung Maienfeld