Tautendorf (Leisnig)

Tautendorf
Stadt Leisnig
Koordinaten:51° 9′ N, 12° 54′ O
Einwohner:71 (31. Dez. 2023)[1]
Eingemeindung:1. Januar 1952
Eingemeindet nach:Brösen
Postleitzahl:04703
Vorwahl:034321
Karte
Lage von Tautendorf im Gebiet der Stadt Leisnig
Bild von Tautendorf

Tautendorf ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Landkreis Mittelsachsen. 1946 hatte der Ort 173 Einwohner.[2] Am 1. Januar 1952 wurde er nach Brösen eingemeindet, seit 1969 gehört er zu Leisnig.

Geschichte

Tautendorf entstand aus einer 1378 genannten Mühle.[3]

1548 nennt das Amtserbbuch von Leisnig zu Tautendorf „7 besessene Mann, von denen sind 6 Balthasar von Arras zu Korpitzsch und 1 der Kirche zu Leisnig lehen- und zinsbar“ mit 11 ¼ Hufen.[4] Das Obergericht gehörte ins Amt Leisnig, das Erbgericht war beim Grundherren.

Der Ort war stets nach Leisnig gepfarrt.

Literatur

  • Jens Kunze: Das Amt Leisnig im 15. Jahrhundert. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2007, ISBN 978-3-86583-027-2, S. 371.
Commons: Tautendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tautendorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Einzelnachweise

  1. Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Leisnig. Abgerufen am 5. September 2024.
  2. Tautendorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  3. Hans Beschorner (Hrsg.): Registrum dominorum marchionum Missnensem (1378). Eintrag LXXIa/35. Leipzig/Berlin 1933, S. 309 („molendinum in Tutendorf“).
  4. Tautendorf. In: Repertorium Saxonicum (ISGV). repsax.isgv.de, abgerufen am 26. November 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tautendorf Lage.png
Lage von Tautendorf im Gebiet der Stadt Leisnig
Tautendorf Leisnig3.jpg
Autor/Urheber: Markscheider, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tautendorf, Ortsteil von Leisnig, Sachsen, Deutschland.