Taubenturm Garlande

Koordinaten: 48° 59′ 5,4″ N, 2° 27′ 9,3″ O

marker
Taubenturm Garlande
Taubenturm in Gonesse

Der Taubenturm Garlande (frz. colombier de Garlande) in Gonesse, einer französischen Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, ist ein Taubenturm, der im 17./18. Jahrhundert errichtet wurde. Das Bauwerk an der Rue de la Fontaine-Saint-Nicolas steht seit 1980 als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Beschreibung

Der runde Taubenturm, der zum grundherrschaftlichen Bauernhof Miville gehörte, besteht aus Bruchsteinmauerwerk. In unregelmäßigen Abständen befinden sich rechteckige Öffnungen. Der Turm wird von einem Dach mit flachen Ziegeln gedeckt. Das Gebäude wird von einer Laterne mit schiefergedecktem Runddach abgeschlossen und von einer Wetterfahne mit Dachknauf bekrönt.

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d’Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 313.

Weblinks

Commons: Taubenturm Garlande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Colombier de Garlande in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Saint-Ouen-l’Aumône (95) Colombier 409.jpg
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Taubenturm in Saint-Ouen-l’Aumône im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France/Frankreich
Gonesse (95), colombier de Garlande, rue Chauvart - rue de la fontaine St-Nicolas 25.08.2011 02.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le colombier de Garlande, 1 rue de Chauvart, sur un terrain vague. Le colombier faisait partie de la ferme de Miville appartenant aux Garlande, dont il est le seul vestige. Le bâtiment comporte deux salles superposées, comportant 1658 boulins.