Taubenturm Château de Beauvais (Lussas-et-Nontronneau)

Taubenturm in Lussas-et-Nontronneau

Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) des Château de Beauvais in Lussas-et-Nontronneau, einer französischen Gemeinde im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm steht seit 2011 als Teil des Schlosses als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]

Der runde Turm aus Bruchsteinmauerwerk besitzt einen Eingang, der von Hausteinen gerahmt wird.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Château de Beauvais (Lussas-et-Nontronneau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Château de Beauvais in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 45° 30′ 37,88″ N, 0° 35′ 20,49″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lussas Beauvais pigeonnier (1).JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pigeonnier du château de Beauvais, Lussas-et-Nontronneau, Dordogne, France
Bassillac Meycourby pigeonnier.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le pigeonnier de Meycourby, Bassillac, Dordogne, France