Tatjana Alexandrowna Segina

Tatjana Segina
Voller NameTatjana Alexandrowna Segina
NationRussland Russland
Geburtstag20. Januar 1992 (33 Jahre)
GeburtsortMoskauRussland
Karriere
DisziplinBogenschießen
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Jugendspiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Medaillen
Weltmeisterschaften
Bronze2009 UlsanMannschaft
Europameisterschaften
Gold2014 EtschmiadsinEinzel
Gold2014 EtschmiadsinMixed
Olympische Ringe Olympische Jugendspiele
Gold2010 SingapurEinzel
letzte Änderung: 25. Oktober 2023

Tatjana Alexandrowna Segina (russisch Татьяна Александровна Сегина; * 20. Januar 1992 in Moskau) ist eine russische Bogenschützin.

2009 gewann Segina eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Ulsan.[1]

Bei den Olympischen Jugend-Spielen 2010 in Singapur gewann Segina eine Bronzemedaille im Einzel. Im Kampf um den dritten Platz besiegte sie die Mexikanerin Mariana Avitia. 2012 wurde Segina Junioren-Weltmeisterin mit der russischen Mannschaft, im Einzel und im Mixed.

Bei den Europameisterschaften 2014 im armenischen Etschmiadsin gewann sie eine Goldmedaille im Mixed mit Bair Zybekdorschijew und eine Goldmedaille im Einzel[2] vor Natalia Leśniak aus Polen.

Einzelnachweise

  1. Team Russland, worldarchery.org
  2. European Outdoor Championships 2014, ianseo.net

Auf dieser Seite verwendete Medien

Archery pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.