Tata Open 2004

Tata Open 2004
Datum5.1.2004 – 11.1.2004
Auflage9
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortChennai
Indien Indien
Turniernummer891
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld355.000 US$
Finanz. Verpflichtung380.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Thailand Paradorn Srichaphan
Vorjahressieger (Doppel)Osterreich Julian Knowle
Deutschland Michael Kohlmann
Sieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Sieger (Doppel)Spanien Rafael Nadal
Spanien Tommy Robredo
TurnierdirektorFernando Soler
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Letzte direkte AnnahmeIsrael Harel Levy (109)
Stand: Turnierende

Die Tata Open 2004 waren ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. Januar 2004 in Chennai stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Doha die Qatar Open sowie in Adelaide die AAPT Championships gespielt. Beide zählten, wie die Tata Open, zur Kategorie der International Series.

Titelverteidiger Paradorn Srichaphan aus Thailand erreichte dieses Jahr als Setzlistenzweiter zum dritten Mal in Folge das Finale, wo er dem topgesetzten Spanier Carlos Moyá in drei Sätzen unterlag. Für Moyá war es der 15. Karrieretitel. Im Doppel siegten im Vorjahr Julian Knowle und Michael Kohlmann, die dieses Jahr als an zwei gesetzte Paarung in der zweiten Runde ausschieden. Es gewann die spanische Paarung aus Rafael Nadal und Tommy Robredo ihren ersten gemeinsamen Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Preisgeld betrug 355.000 US-Dollar. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Carlos MoyáSieg
02.Thailand Paradorn SrichaphanFinale
03.Niederlande Sjeng SchalkenHalbfinale
04.Spanien Tommy RobredoHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Félix MantillaViertelfinale

06.Spanien Rafael Nadal1. Runde

07.Spanien David FerrerAchtelfinale

08.Frankreich Antony DupuisAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien C. Moyá66
QIsrael N. Okun341Spanien C. Moyá376
 Vereinigte Staaten P. Goldstein66 Vereinigte Staaten P. Goldstein6674
 Frankreich O. Mutis331Spanien C. Moyá66
WCIndien H. Mankad34 Frankreich T. Ascione44
WCIndien P. Amritraj66WCIndien P. Amritraj612
 Frankreich T. Ascione76 Frankreich T. Ascione366
6Spanien R. Nadal6541Spanien C. Moyá66
3Niederlande S. Schalken673Niederlande S. Schalken34
QThailand D. Udomchoke453Niederlande S. Schalken66
WCIndien K. Rastogi41QOsterreich J. Knowle33
QOsterreich J. Knowle663Niederlande S. Schalken657
 Niederlande J. van Lottum765Spanien F. Mantilla2766
 Spanien G. Blanco663 Niederlande J. van Lottum744
QTschechien J. Vacek3655Spanien F. Mantilla6366
5Spanien F. Mantilla671Spanien C. Moyá637
8Frankreich A. Dupuis6472Thailand P. Srichaphan4665
 Deutschland A. Popp16668Frankreich A. Dupuis53
PRDanemark K. Pless6103 Frankreich J.-R. Lisnard76
 Frankreich J.-R. Lisnard76 Frankreich J.-R. Lisnard462
 Frankreich P.-H. Mathieu20r4Spanien T. Robredo67
 Danemark K. Carlsen61 Danemark K. Carlsen22
 Russland D. Tursunow5744Spanien T. Robredo66
4Spanien T. Robredo76264Spanien T. Robredo66105
7Spanien D. Ferrer1762Thailand P. Srichaphan177
 Spanien F. Verdasco6507Spanien D. Ferrer23
 Russland I. Andrejew76 Russland I. Andrejew66
 Spanien R. Ramírez Hidalgo672 Russland I. Andrejew362
 Israel H. Levy662Thailand P. Srichaphan67
 Spanien A. Portas42 Israel H. Levy22
 Spanien A. Montañés132Thailand P. Srichaphan66
2Thailand P. Srichaphan66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
Finale
02.Osterreich Julian Knowle
Deutschland Michael Kohlmann
Viertelfinale
03.Australien Jordan Kerr
Vereinigte Staaten Jim Thomas
1. Runde
04.Tschechien Petr Luxa
Tschechien David Škoch
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
 Indien M. Bhupathi
Russland D. Tursunow
311Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
 Spanien D. Ferrer
Spanien R. Ramírez Hidalgo
636 Spanien D. Ferrer
Spanien R. Ramírez Hidalgo
12
WCIndien M. Ghouse
Indien H. Mankad
4631Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66
4Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
66 Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
32
 Spanien G. Blanco
Spanien A. Montañés
134Tschechien P. Luxa
Tschechien D. Škoch
21
WCIndien P. Amritraj
Vereinigte Staaten S. Amritraj
473 Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
66
 Spanien Á. López Morón
Spanien A. Portas
66661Israel J. Erlich
Israel A. Ram
6363
 Israel H. Levy
Belgien T. Vanhoudt
6263 Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
746
 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-R. Lisnard
706 Frankreich T. Ascione
Frankreich J.-R. Lisnard
172
 Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
6646 Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
656
3Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten J. Thomas
273 Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
6656
 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
67 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
473
 Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten P. Goldstein
163 Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
77
 Deutschland K. Braasch
Deutschland A. Popp
4632Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
565
2Osterreich J. Knowle
Deutschland M. Kohlmann
646

Auf dieser Seite verwendete Medien