Tanja Handels
Tanja Handels (* 8. Oktober 1971 in Aachen) ist eine deutsche literarische Übersetzerin.
Leben
Handels studierte Anglistik, Komparatistik und Theaterwissenschaft in Aachen, Köln, Birmingham und München und absolvierte nach einigen Jahren als Übersetzerin, Lektorin und Projektmanagerin bei der Atlas Gesellschaft für internationale Kommunikation (heute: Lionbridge) und Marketingassistentin beim Heinrich Hugendubel Verlag den Aufbaustudiengang Literarisches Übersetzen an der LMU München. Sie ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ). Handels übersetzt Belletristik und Sachtexte aus dem Englischen.
Neben ihrer übersetzerischen Arbeit gibt Tanja Handels Workshops und Seminare.
Handels lebt und arbeitet in München und ist langjährige Erste Vorsitzende des Münchner Übersetzer-Forums.[1]
Auszeichnungen
- 2025: Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für Übersetzung des Romans The Fraud (Betrug) der britischen Autorin Zadie Smith[2]
- 2023: Brockes-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds[3]
- 2020: Exzellenzstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für die Übersetzung des Romans Girl, Woman, Other (Mädchen, Frau, etc.) von Bernadine Evaristo aus dem Englischen[4]
- 2019: Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für Übersetzungen aus dem Englischen, insbesondere der Romane, Erzählungen und Essays von Zadie Smith[5]
- 2018: Übersetzerstipendium des Freistaats Bayern für Übersetzung der Essaysammlung Feel Free von Zadie Smith[6]
- 2011: Münchner Literaturstipendium für Übersetzung von Sinneswechsel - Gelegenheitsessays von Zadie Smith
Weblinks
- Literatur von Tanja Handels im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Tanja Handels in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Porträt von Tanja Handels in der Süddeutschen Zeitung
- Website von Tanja Handels
- Handels in der Übersetzer-Datenbank des VdÜ, 2025
Einzelnachweise
- ↑ Wer wir sind, auf muef.de, abgerufen am 30. Juni 2025
- ↑ Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis: Tanja Handels ausgezeichnet. In: Literaturuebersetzer.de. VdÜ, 30. Juni 2025, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Deutscher Übersetzerfonds vergibt 294.700 Euro für Stipendien und Gastdozenturen. Übersetzerportal uepo.de, 24. Dezember 2023, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Übersetzerfonds hat 60 Stipendien in Gesamthöhe von 317.500 Euro vergeben. In: Übersetzerportal uepo.de. 13. April 2020, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Hoch dotierte Übersetzerpreise werden vergeben. In: Börsenblatt. 26. April 2019, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Tanja Handels erhält Übersetzerstipendium des Freistaats Bayern. In: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. 10. Juli 2018, abgerufen am 30. Juni 2025.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Handels, Tanja |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche literarische Übersetzerin |
| GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1971 |
| GEBURTSORT | Aachen |