Tamparan
| Municipality of Tamparan | ||
| Lage von Tamparan in der Provinz Lanao del Sur | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Region: | Autonomous Region in Muslim Mindanao | |
| Provinz: | Lanao del Sur | |
| Barangays: | 44 | |
| Distrikt: | 1. Distrikt von Lanao del Sur | |
| PSGC: | 153626000 | |
| Einkommensklasse: | 5. Einkommensklasse | |
| Haushalte: | 2879 Zensus 1. Mai 2000 | |
| Einwohnerzahl: | 25.874 Zensus 1. August 2015 | |
| Koordinaten: | 7° 53′ N, 124° 20′ O | |
| Postleitzahl: | 9704 | |
| Bürgermeister: | Topaan Disomimba[1][2] | |
| Website: | Tamparan | |
| Geographische Lage auf den Philippinen | ||
| ||
Tamparan ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Lanao del Sur. Sie hat 25.874 Einwohner (Zensus 1. August 2015).
Baranggays
Tamparan ist politisch in 44 Baranggays unterteilt.
|
|
|
Persönlichkeiten
- Mamintal Tamano (1928–1994), Politiker
Einzelnachweise
- ↑ Nachrichten (8. Juni 2011). Muslimische Führer appellieren an Lim The Manila Bulletin, abgerufen 24. Dezember 2012
- ↑ LGU, Gemeinden (Memento des Originals vom 25. Januar 2013 auf WebCite) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. DILG Website, abgerufen 24. Dezember 2012
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Philippinen
Autor/Urheber: Mike Gonzalez (TheCoffee), Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Map of the Lanao del Sur showing the location of Tamparan