Talsperre La Barca

Talsperre La Barca
Central Barca 00.JPG
Lage
Talsperre La Barca (Spanien)
Koordinaten43° 19′ 14″ N, 6° 18′ 15″ W
LandSpanien Spanien
OrtAsturien
GewässerNarcea
Höhe Oberwasser211 m
Kraftwerk
EigentümerEDP
BetreiberEDP
Technik
Engpassleistung55 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
58 m
Ausbaudurchfluss104,6 m³/s
Turbinen3 Francis-Turbinen
Sonstiges

Die Talsperre La Barca bzw. Talsperre Calabazos (spanisch Presa de La Barca bzw. Presa de Calabazos) ist eine Talsperre mit Wasserkraftwerk in den Gemeinden Belmonte de Miranda und Tineo, Asturien, Spanien. Sie staut den Narcea zu einem Stausee auf. Die Talsperre dient der Stromerzeugung. Sie wurde 1966 fertiggestellt. Die Talsperre ist im Besitz von EDP (Hidroeléctrica del Cantábrico, S.A.) und wird auch von EDP betrieben.

Absperrbauwerk

Das Absperrbauwerk ist eine Bogenstaumauer aus Beton mit einer Höhe von 74 m über der Gründungssohle. Die Mauerkrone liegt auf einer Höhe von 213,5[1][2] (bzw. 214) m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Mauerkrone beträgt 178 m. Das Volumen beträgt 113.000 m³.[3]

Die Staumauer verfügt sowohl über einen Grundablass als auch über eine Hochwasserentlastung. Über den Grundablass können maximal 138 m³/s abgeleitet werden, über die Hochwasserentlastung maximal 1760 m³/s. Das Bemessungshochwasser liegt bei 1200 (bzw. 1500)[1][2] m³/s.[3]

Stausee

Beim normalen Stauziel von 211 (bzw. 212)[2][4] m erstreckt sich der Stausee über eine Fläche von rund 1,94[4][5] (bzw. 2) km² und fasst 31,1[2] (bzw. 33, 34[5] oder 41[4]) Mio. m³ Wasser;[3] davon können 23,1[6] (bzw. 25)[4] Mio. m³ genutzt werden.

Kraftwerk

Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 54,69[6] (bzw. 55[7] oder 57,7[2][8]) MW. Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 105[6] (bzw. 135) Mio. kWh. Die Fallhöhe beträgt 58 m. Der Durchfluss liegt bei insgesamt 104,6 m³/s für die drei Francis-Turbinen.[2][8] Zwei der Maschinen gingen 1967 und die dritte 1974 in Betrieb.[6][8] Das Maschinenhaus liegt am Fuß der Talsperre.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Talsperre La Barca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b PRESA: BARCA, LA. Sociedad Española de Presas y Embalses (SEPREM), abgerufen am 26. August 2020 (spanisch).
  2. a b c d e f Embalse La Barca. Confederación Hidrográfica del Cantábrico, abgerufen am 26. August 2020 (spanisch).
  3. a b c Presa de Barca, La. www.iagua.es, abgerufen am 26. August 2020 (spanisch).
  4. a b c d Embalse de Barca, La. www.iagua.es, abgerufen am 26. August 2020 (spanisch).
  5. a b Embalse: LA BARCA. www.embalses.net, abgerufen am 26. August 2020 (spanisch).
  6. a b c d La Barca Hidraulic Power Plant. EDP, abgerufen am 26. August 2020 (englisch).
  7. Red Eléctrica de España Importancia del Equipo Generador Hidroeléctrico en la Operación del Sistema Eléctrico. (PDF) www.chebro.es, 14. April 2015, S. 10, abgerufen am 21. Januar 2023 (spanisch).
  8. a b c Business - Generation - Hydro-Electric - Plants. (Nicht mehr online verfügbar.) EDP, ehemals im Original; abgerufen am 26. August 2020 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.edpenergia.es (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Central Barca 00.JPG
Autor/Urheber: Monmr, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vista general de la presa y la central hidroeléctrica de La Barca.
Reliefkarte Spanien.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Spanien