Takaaki Kidani

Takaaki Kidani, 2011.

Takaaki Kidani (木谷 高明Kidani Takaaki, * am 6. Juni 1960 in Kanazawa, Präfektur Ishikawa) ist ein japanischer Geschäftsmann. Er ist Gründer des Multimediakonzerns Bushiroad und war Vorsitzender von New Japan Pro-Wrestling, die seit 2012 zu Bushiroad gehört.[1]

Leben

Nachdem Kidani ein Studium in Wirtschaft an der Musashi-Universität abschloss, arbeitete er bis zum Jahr 1994 für Yamaichi Securities. Am 25. März gleichen Jahres gründete er das Start-up-Unternehmen Broccoli, welches zu Beginn ein reines Eventmanagement-Unternehmen war. Zwischen 1994 und 1998 erweiterte er dieses Angebot mit Comic Castle für Dōjinshi. 1996 eröffnete er die Geschäftskette Gamers, welches sich auf Anime und Videospiele fokussierte und später in der inzwischen aufgelösten Jasdaq Shōken Torihikijo gelistet war.

Im Mai des Jahres 2007 gründete er den Konzern Bushiroad, welches zunächst auf die Entwicklung und Veröffentlichung von Kartenspiele ausgerichtet war. Der Name ist eine Anspielung auf das Multimedia-Projekt Neppu Kairiku Bushi Road, welches Kidani erfolglos versuchte, als Film umzusetzen als er noch bei Broccoli war. Das Projekt nahm Kidani im Jahr 2013 erneut auf. Bushiroad sollte später mehrere, vor allem in Japan bekannte, Multimedia-Projekte starten, darunter Tantei Opera Milky Holmes und BanG Dream!.[2]

Im Jahr 2017 trat Kidani als repräsentativer Direkter des Unternehmens zurück und wurde Teil des Board of Directors im Unternehmen.[3]

In den Jahren 2014, 2015 und 2017 wurde Kidani vom Wrestling Observer Newsletter jeweils zum Promoter des Jahres ausgezeichnet.[4]

Einzelnachweise

  1. 5億円!新日オーナー会社 電撃交代. Nikkan Sports, 1. Februar 2012, abgerufen am 12. Juli 2020 (japanisch).
  2. Kidani, Takaaki. Interview. BanG Dream! Interview with Bushiroad's Takaaki Kidani — The Path and Future of BanG Dream! Project. 19. Mai 2019. 12. Juli 2020.
  3. 代表木谷の代表取締役退任について. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Bushiroad. 2. Oktober 2017, archiviert vom Original am 2. Oktober 2017; abgerufen am 12. Juli 2020 (japanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bushiroad.co.jp
  4. Dave Meltzer: Jan. 26, 2015 Wrestling Observer Newsletter: 2014 awards issue w/ results & Dave’s commentary, Conor McGregor, and much more. (Nicht mehr online verfügbar.) Wrestling Observer Newsletter, 26. Januar 2015, S. 33, archiviert vom Original am 15. Februar 2015; abgerufen am 12. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.f4wonline.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Takaaki Kidani 5 201011.jpg
Autor/Urheber: Danny Choo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Takaaki Kidani, President of the Bushiroad, Inc., visited the Anime Festival Asia in Singapore on November, 2010.
PoppinParty Logo.svg
Autor/Urheber:

Bushiroad

, Lizenz: Logo

Logo der fiktiven J-Pop-Band Poppin’Party

Roselia textlogo.svg
Logo von: Roselia – Fiktive Rockband aus BanG Dream!