TSV Mühldorf

TSV Mühldorf
Vereinsdaten
Gründung1860
AdresseFriedrich-Ludwig-Jahn-Str. 1
84453 Mühldorf am Inn
1. VorstandStefan Schörghuber
Homepagetsv-muehldorf.de
Volleyball-Abteilung
Liga2. Volleyball-Bundesliga Süd
TrainerAlejandro Kolevich
letzte Saison1. Platz Dritte Liga
Stand:3. August 2024

Der TSV 1860 Mühldorf e. V. ist ein Sportverein aus dem oberbayerischen Mühldorf am Inn.

Volleyball

Geschichte

Die Volleyballabteilung des TSV Mühldorf wurde 1979 gegründet und nahm in der Saison 2019/20 mit 36 Mannschaften am Spielbetrieb teil.[1]

Als Leistungsstützpunkt im männlichen und Basisstützpunkt im weiblichen Bereich ist die Abteilung unter Abteilungsleiter Stefan Bartsch das Volleyball-Aushängeschild im Kreis Chiemgau.

Mit den männlichen Jugendmannschaften konnten bislang vier deutsche Meistertitel gewonnen werden: U16 (2010), U18 und U20 (jeweils 2013) und U14 (2019). Der TSV Mühldorf brachte schon zahlreiche erfolgreiche Volleyballspieler hervor: die Brüder Ferdinand, Leonhard und Johannes Tille sowie Iven Ferch, Fabian Bartsch und die Brüder Alexander und Thomas Brandstetter stammen aus Mühldorf am Inn und begannen beim TSV Mühldorf mit dem Volleyballsport.

Am Ende der abgebrochenen Saison 2019/20 stand der TSV Mühldorf auf dem zweiten Platz der 3. Liga Ost. Da der erstplatzierte TSV Eibelstadt auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga verzichtete, schlugen die Mühldorfer in der Saison 2020/21 erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Volleyball-Bundesliga auf.[2] 2023 stieg der TSV Mühldorf wieder in die Dritte Liga ab.[3] Im Februar 2024 gelang mit der vorzeitigen Meisterschaft in der Dritten Liga 2023/24 der erneute Aufstieg in die 2. Volleyball-Bundesliga.[4]

Team

Der Kader für die Saison 2024/25 besteht aus folgenden Spielern:[5]

Kader – Saison 2024/25
NameNr.NationGrößeGeburtsdatumPosition
Fabian Bartsch14Deutschland Deutschland1,85 m04.12.1998AA
Thomas Brandstetter3Deutschland Deutschland1,88 m23.05.1995AA
Paul Gehringer2Deutschland Deutschland2,00 m29.10.2000MB
Alexander Mühlbauer7Deutschland Deutschland1,74 m11.04.1998L
Kilian Nennhuber6Deutschland Deutschland1,92 m11.07.2004AA
Dávid Fecko4Slowakei Slowakei1,97 m02.06.1990MB
Connor Finnie24Kanada Kanada2,06 m04.11.2002MB
Felix Schinko9Deutschland Deutschland1,88 m14.04.2006Z
Fabian Wagner13Deutschland Deutschland1,90 m22.08.1989Z
Moritz Wöls11Deutschland Deutschland1,95 m19.08.2005D
Johannes Kessler28Deutschland Deutschland1,96 m28.03.1992D

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel, U = Universal

Der Argentinier Alejandro Kolevich ist seit der Saison 2024/25 Chef-Trainer der Mühldorfer. Für die medizinische Betreuung ist der Mannschaftsarzt Norbert Richter verantwortlich. Heidemarie Hackner-Häglsperger begleitet die Spieler als Physiotherapeutin.

Einzelnachweise

  1. tsv-muehldorf.de
  2. Volleyball-Verband gibt grünes Licht: Mühldorfs Volleyballer steigen in die 2. Bundesliga auf. OVB Online, abgerufen am 8. Juni 2020.
  3. Josef Enzinger: Keine Wildcard für den TSV Mühldorf: Volleyball-Herren müssen in die 3. Liga absteigen. 21. Mai 2023, abgerufen am 16. Juni 2023.
  4. TSV-Volleyballer schaffen das Comeback in die 2. Liga! 26. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024.
  5. https://volleybox.net/de/tsv-muhldorf-t1902/players

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
VBL Logo no text.svg
Autor/Urheber: Original by the Volleyball Bundesliga
Vectorized by ReneeWrites, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neues Logo der Volleyball-Bundesliga, nach der Namensänderung im August 2014, textlose Version wie auf der offiziellen Website zu sehen.