Synsam Swedish Open 2003

Synsam Swedish Open 2003
Datum7.7.2003 – 13.10.2003
Auflage56
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
AustragungsortBåstad
Schweden Schweden
Turniernummer316
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/27Q/16D
Preisgeld355.000 
Finanz. Verpflichtung380.000 
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Carlos Moyá
Vorjahressieger (Doppel)Schweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge
Sieger (Einzel)Argentinien Mariano Zabaleta
Sieger (Doppel)Schweden Simon Aspelin
Italien Massimo Bertolini
TurnierdirektorThomas Wallen
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeSchweden Andreas Vinciguerra
Stand: Turnierende

Die Synsam Swedish Open 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 7. bis 13. Juli 2003 in Båstad stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Newport die Miller Lite Hall of Fame Tennis Championships und in Gstaad die Allianz Suisse Open Gstaad gespielt, welche genau wie die Synsam Swedish Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Carlos Moyá, der in diesem Jahr als Setzlistenerster im Halbfinale am späteren Turniersieger Mariano Zabaleta scheiterte, der selbst Fünfter der Setzliste war. Im Finale setzte sich Zabaleta gegen Nicolás Lapentti aus Ecuador durch. Er gewann seinen zweiten Titel der Karriere. Im Doppel siegten Jonas Björkman und Todd Woodbridge im Vorjahr. Sie traten nicht erneut zusammen an; Björkman scheiterte mit Jared Palmer im Halbfinale, während Woodbridge nicht am Turnier teilnahm. Neue Turniersieger wurden die Dritten der Setzliste Simon Aspelin und Massimo Bertolini, die damit ihren zweiten gemeinsamen Erfolg feierten. Für Aspelin war es der dritte, für Bertolini der zweite und letzte Doppeltitel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 Euro.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Carlos MoyáHalbfinale
02.Spanien Tommy RobredoHalbfinale
03.Marokko Younes El Aynaoui1. Runde
04.Russland Michail JuschnyViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Mariano ZabaletaSieg

06.Ecuador Nicolás LapenttiFinale

07.Spanien Fernando Vicente1. Runde

08.Spanien Alberto Martín1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien C. Moyá6626
Slowakei D. Hrbatý2731Spanien C. Moyá66
WCSchweden R. Söderling76WCSchweden R. Söderling34
QOsterreich M. Hipfl511Spanien C. Moyá66
Schweden J. Björkman76Schweden J. Björkman43
Argentinien M. Puerta644Schweden J. Björkman66
Spanien D. Ferrer66Spanien D. Ferrer21
7Spanien F. Vicente431Spanien C. Moyá634
4Russland M. Juschny775Argentinien M. Zabaleta266
Belgien O. Rochus64614Russland M. Juschny656
Argentinien F. Squillari66Argentinien F. Squillari172
LLSlowakei L. Švarc434Russland M. Juschny651
QSchweden H. Andersson315Argentinien M. Zabaleta476
WCSchweden B. Rehnquist66WCSchweden B. Rehnquist12
Chile N. Massú6335Argentinien M. Zabaleta66
5Argentinien M. Zabaleta2665Argentinien M. Zabaleta66
6Ecuador N. Lapentti676Ecuador N. Lapentti34
Peru L. Horna456Ecuador N. Lapentti67
WCSchweden F. Prpic622Rumänien A. Voinea465
Rumänien A. Voinea766Ecuador N. Lapentti367
QNiederlande R. Wassen44Spanien R. Nadal6366
Spanien A. Portas66Spanien A. Portas04
Spanien R. Nadal646Spanien R. Nadal66
3Marokko Y. El Aynaoui3636Ecuador N. Lapentti66
8Spanien A. Martín6332Spanien T. Robredo42
Frankreich O. Mutis76Frankreich O. Mutis30
Italien F. Volandri66Italien F. Volandri66
LLArgentinien F. Browne11Italien F. Volandri44
Marokko H. Arazi762Spanien T. Robredo66
Schweden M. Norman54Marokko H. Arazi624
QSchweden M. Sarstrand322Spanien T. Robredo466
2Spanien T. Robredo66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden Jonas Björkman
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Halbfinale
02.Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Mariano Hood
Finale
03.Schweden Simon Aspelin
Italien Massimo Bertolini
Sieg
04.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Australien Ashley Fisher
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden J. Björkman
Vereinigte Staaten J. Palmer
76
WCSchweden F. Prpic
Schweden R. Söderling
6611Schweden J. Björkman
Vereinigte Staaten J. Palmer
w.o.
Marokko H. Arazi
Belgien O. Rochus
616Marokko H. Arazi
Belgien O. Rochus
Sudafrika D. Adams
Ecuador N. Lapentti
3641Schweden J. Björkman
Vereinigte Staaten J. Palmer
463
3Schweden S. Aspelin
Italien M. Bertolini
663Schweden S. Aspelin
Italien M. Bertolini
636
Rumänien A. Voinea
Russland M. Juschny
433Schweden S. Aspelin
Italien M. Bertolini
66
Marokko Y. El Aynaoui
Belgien T. Vanhoudt
6Marokko Y. El Aynaoui
Belgien T. Vanhoudt
43
Argentinien A. Schneiter
Argentinien M. Zabaleta
5r3Schweden S. Aspelin
Italien M. Bertolini
6366
Spanien D. Ferrer
Spanien F. Vicente
122Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
704
Slowakei D. Hrbatý
Spanien A. Martín
66Slowakei D. Hrbatý
Spanien A. Martín
66
Spanien Á. López Morón
Tschechien J. Levinský
66Spanien Á. López Morón
Tschechien J. Levinský
44
4Vereinigte Staaten D. Bowen
Australien A. Fisher
33Slowakei D. Hrbatý
Spanien A. Martín
14
Spanien C. Moyá
Spanien R. Nadal
662Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
66
WCSchweden J. Landsberg
Schweden M. Norman
32Spanien C. Moyá
Spanien R. Nadal
34
Spanien A. Portas
Spanien T. Robredo
6332Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
66
2Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
266

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000