Sydney Sweeney

Sydney Sweeney (* 12. September 1997 in Spokane, Washington) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekanntheit erlangte sie vor allem durch die Rolle der Emaline Addario in der Netflix-Serie Everything Sucks! sowie als Cassie Howard in der HBO-Serie Euphoria.
Leben und Karriere
Sydney Sweeney wuchs gemeinsam mit einem jüngeren Bruder auf.[1] Im Alter von 12 Jahren übernahm sie ihre erste Rolle vor der Kamera im Horror-Splatterfilm Zombieworld. 2010 folgte im Horrorfilm The Ward eine Nebenrolle. Es folgten Gastauftritte in Serien wie Heroes, Criminal Minds, Chase, 90210, Karate-Chaoten und Grey’s Anatomy.
Neben Auftritten in einigen Kurz- und Independentfilmen übernahm Sweeney 2017 in der Serie In the Vault eine Nebenrolle. Durch ihre Rollen im Jahr 2018 gelang es ihr, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. So war sie zunächst im Film Under the Silver Lake zu sehen, bevor sie in der Netflix-Coming-of-Age-Serie Everything Sucks! als Emaline Addario eine Hauptrolle übernahm. Zudem war sie als Eden Spencer in der zweiten Staffel von The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd zu sehen und übernahm auch in der Miniserie Sharp Objects eine Nebenrolle. 2019 übernahm sie eine kleine Rolle in Quentin Tarantinos Once Upon a Time in Hollywood, welcher bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes seine Premiere feierte. Bislang war sie in mehr als 40 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. 2023 spielte sie im Musikvideo zur Single Angry der Rolling Stones mit.[2] Im Jahr 2024 wurde Sydney Sweeney vom Glamour-Magazin mit dem „Glamour Woman of the Year Award“ geehrt.[3][4]
Parallel zu ihrer Karriere erwarb Sweeney einen Abschluss im Fach Entrepreneurship an der University of California, Los Angeles.[5]
Seit 2018 war sie mit dem Produzenten Jonathan Davino liiert. 2022 verlobte sich das Paar. Die darauffolgende Hochzeit wurde zunächst kurzfristig verschoben, dann ganz abgesagt. Laut eigener Aussage lebt Sweeney seither allein.[6]
Im Jahr 2025 wurde Sweeney aufgrund ihrer Jeans-Werbung für American Eagle und dem dafür verwendeten Werbeslogan Sydney Sweeney has great Jeans, ein Wortspiel mit Sydney Sweeney has great Genes, erhöhte mediale Aufmerksamkeit und Rassismus-Vorwürfe zuteil.[7][8][9][10]
Filmografie (Auswahl)
- 2009: Zombieworld (ZMD: Zombies of Mass Destruction)
- 2009: Heroes (Fernsehserie, Episode 4x04)
- 2009: Criminal Minds (Fernsehserie, Episode 5x08)
- 2010: The Ward
- 2010: Chase (Fernsehserie, Episode 1x01)
- 2010: 90210 (Fernsehserie, Episode 3x06)
- 2010: Poppies: Odyssey of an Opium Eater
- 2011: Karate-Chaoten (Kickin' It, Fernsehserie, Episode 1x05)
- 2013: Spider City – Stadt der Spinnen (Spiders 3D)
- 2014: Angels in Stardust
- 2014: Grey’s Anatomy (Fernsehserie, Episode 11x06)
- 2015: The Martial Arts Kid
- 2015: Stolen from the Suburbs
- 2015: The Unborn (Kurzfilm)
- 2016: Cassidy Way
- 2017: The Middle (Fernsehserie, Episode 8x22)
- 2017: Pretty Little Liars (Fernsehserie, Episode 7x20)
- 2017: Vikes
- 2017: It Happened Again Last Night (Kurzfilm)
- 2017: In the Vault (Fernsehserie, 7 Episoden)
- 2017: Dead Ant
- 2018: The Wrong Daughter (Fernsehfilm)
- 2018: Relentless
- 2018: Everything Sucks! (Fernsehserie, 10 Episoden)
- 2018: Along Came the Devil
- 2018: Under the Silver Lake
- 2018: The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd (The Handmaid’s Tale, Fernsehserie, 7 Episoden)
- 2018: Sharp Objects (Miniserie, 7 Episoden)
- 2019: Clementine
- 2019: Once Upon a Time in Hollywood
- 2019: Big Time Adolescence
- 2019–2022: Euphoria (Fernsehserie, 16 Episoden)
- 2020: Day by Day (Fernsehserie, Episode 1x13)
- 2020: Nocturne
- 2021: Downfalls High
- 2021: The Voyeurs
- 2021: The White Lotus (Fernsehserie, 6 Episoden)
- 2021: Strawberry Spring (Podcastserie)
- 2021–2022: Robot Chicken (Fernsehserie, Stimme, 4 Episoden)
- 2021: Night Teeth
- 2023: Reality
- 2023: Americana
- 2023: Wo die Lüge hinfällt (Anyone but You)
- 2024: Madame Web
- 2024: Immaculate
- 2024: Eden
- 2025: Echo Valley
Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)
- 2022: Nominierung als Beste Nebendarstellerin – Dramaserie für Euphoria
- 2022: Nominierung als Beste Nebendarstellerin – Miniserie oder Fernsehfilm für The White Lotus
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sydney Sweeney: I have a little brother, but he’s wayyyy taller than me now! In: X. 19. Februar 2018, abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ Michael Schuh: Rolling Stones: „Angry“ in London. In: laut.de. 6. September 2023, abgerufen am 6. September 2023.
- ↑ Frank Patalong: Sydney Sweeney bangt wegen Paparazzi-Bildern um ihre Sicherheit. In: spiegel.de. 6. Oktober 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024.
- ↑ Anna Moeslein: Sydney Sweeney Is Building an Empire. In: Glamour. 3. Oktober 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ Delilah Gray: What We Know About Sydney Sweeney. In: thelist.com. 11. Mai 2021, abgerufen am 6. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ Hendrik Busch: Sydney Sweeney über Probleme wegen „Euphoria“: „Muss mich immer wieder erklären“. In: watson.de. 2. Juni 2025, abgerufen am 2. August 2025.
- ↑ Sydney Sweeney wirbt für American Eagle Jeans – und löst damit Rassismus-Shitstorm aus. In: welt.de. Abgerufen am 1. August 2025.
- ↑ Christiane Heil: Shitstorm für Sydney Sweeney: Werbung für Jeans wird als rassistisch kritisiert. In: faz.net. 29. Juli 2025, abgerufen am 1. August 2025.
- ↑ Kritik an Sydney Sweeneys Jeans-Werbung. In: WDR-Sendung „Mosaik und Resonanzen“. 31. Juli 2025, abgerufen am 1. August 2025.
- ↑ Kira Kramer: American-Eagle-Werbung mit Sydney Sweeney: Sinnbild von Trumps Amerika. In: faz.net. 31. Juli 2025, abgerufen am 1. August 2025.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Sweeney, Sydney |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
| GEBURTSDATUM | 12. September 1997 |
| GEBURTSORT | Spokane, Washington, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jay Dixit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sydney Sweeney, an actress, at the 2024 Toronto International Film Festival (TIFF) in Toronto, Canada