Suzuki GSX-8R

Suzuki

Suzuki GSX-8R (2024)
GSX-R8
HerstellerSuzuki
Produktionszeitraumab 2024
KlasseSupersportler
Motordaten
flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum (cm³)776 cm³
Leistung (kW/PS)61 kW (83 PS) bei 8500/min
Drehmoment (N m)78 Nm bei 6800/min
Getriebe6-Gang, Quickshifter serienmäßig
AntriebKettenantrieb
Radstand (mm)1460 mm
Sitzhöhe (cm)810 mm
Leergewicht (kg)ca. 205 kg (fahrbereit)

Die Suzuki GSX-8R ist ein seit 2024 produziertes Supersport-Motorrad des japanischen Motorradherstellers Suzuki. Sie erweitert die Modellpalette auf der 800er-Plattform um eine vollverkleidete Variante mit sportlicher Ausrichtung.

Technik

Die GSX-8R wird von einem 776 cm³ großen Parallel-Twin-Motor mit 270°-Hubzapfenversatz angetrieben. Dieser leistet 61 kW (83 PS) bei 8.500/min und bietet ein maximales Drehmoment von 78 Nm bei 6800/min. Der Motor zeichnet sich durch eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und einen charakteristischen Sound aus, der an V-Twin-Motoren erinnert. Ein Quickshifter für kupplungsloses Hoch- und Herunterschalten ist serienmäßig vorhanden.[1]

Das Fahrwerk besteht aus einem Stahlrohrrahmen mit einer 41 mm Upside-Down-Gabel von Showa und einem Zentralfederbein. Die Bremsanlage umfasst eine Doppelscheibe vorn und eine Einzelscheibe hinten. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm, das fahrbereite Gewicht liegt bei etwa 205 kg.[2]

Ausstattung

Zur Serienausstattung gehören ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, verschiedene Fahrmodi, eine Traktionskontrolle sowie ein Ride-by-Wire-System. Die GSX-8R ist zudem auf 35 kW (A2-Führerschein) umrüstbar.[3]

Modellgeschichte

Die GSX-8R wurde im November 2023 auf der EICMA in Mailand vorgestellt[4] und ist seit Anfang 2024 erhältlich. Sie positioniert sich als sportliche Alternative zur GSX-8S und richtet sich an Fahrer, die ein vollverkleidetes Motorrad mit alltagstauglicher Ergonomie suchen.[5]

Rezeption

Fachmedien loben die GSX-8R für ihre ausgewogene Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Besonders hervorgehoben werden der drehmomentstarke Motor, die komfortable Sitzposition und das gelungene Fahrverhalten.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Suzuki Motorrad. Abgerufen am 15. April 2025.
  2. Jens Kratschmar: Suzuki GSX-8R: Neuer Supersportler von Suzuki für 2024. 7. November 2023, abgerufen am 15. April 2025.
  3. Suzuki Motorrad. Abgerufen am 15. April 2025.
  4. Romanella Rivaroli: Suzuki GSX-8R. 12. November 2023, abgerufen am 15. April 2025 (britisches Englisch).
  5. Suzuki Presse. Abgerufen am 15. April 2025.
  6. 1000PS: Suzuki GSX-8R – technische Daten, Preise, Bewertungen. 15. April 2025, abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).
  7. Motorrad & Reisen: Suzuki GSX-8R – Test-Telegramm. Abgerufen am 15. April 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Suzuki logo 2025 (vertical).svg
Vertical variant of Suzuki Motor Corporation logo used from April 1, 2025.
Suzuki GSX-8R mit Heckumbau.jpg
Autor/Urheber: PauleMeister, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Suzuki GSX-8R mit Heckumbau (kurzer Kennzeichenhalter)