Suru
| Suru | ||
Suru nahe Kargil | ||
| Daten | ||
| Lage | Ladakh (Indien), Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Flusssystem | Indus | |
| Abfluss über | Indus → Indischer Ozean | |
| Quelle | Panzella-Gletscher 33° 51′ 5″ N, 76° 19′ 4″ O | |
| Quellhöhe | 4555 m | |
| Mündung | IndusKoordinaten: 34° 44′ 46″ N, 76° 12′ 57″ O 34° 44′ 46″ N, 76° 12′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 2528 m | |
| Höhenunterschied | 2027 m | |
| Sohlgefälle | 11 ‰ | |
| Länge | 185 km | |
| Abfluss | MQ | 385 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Dras | |
| Rechte Nebenflüsse | Sapi, Wakha | |
| Kleinstädte | Kargil | |
| Gemeinden | Tongul, Panikhar, Sankoo, Saliskote, Minjee | |
Der Suru ist ein linker Nebenfluss des Indus im indischen Unionsterritorium Ladakh und in Gilgit-Baltistan (Pakistan).
Der Suru wird vom Panzella-Gletscher im Himalaya westlich des Pensi-La-Passes gespeist. Er fließt anfangs nach Norden, wendet sich dann nach Westen. Die Straße Kargil – Padum führt westlich vom Pensi La entlang dem Flusslauf. Der Suru fließt nördlich am Nun-Kun-Massiv vorbei und dreht nach Norden. Er passiert die Orte Tongul, Panikhar, Sankoo, Saliskote und Minjee. Der Suru durchfließt den Distrikthauptort Kargil, nimmt nach weiteren 5 km den Dras von links auf und mündet schließlich 20 km weiter nördlich in den Indus. Die letzten 15 km des Suru liegen innerhalb des pakistanischen Sonderterritoriums Gilgit-Baltistan. Der Suru hat eine Länge von 185 km. Der mittlere Abfluss beträgt 385 m³/s.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bart-Willem, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Suru river near Kargil. Jammu and Kashmir, India.