Superettan 2025
Superettan 2025 | |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 6 Relegationsspiele (davon 120 gespielt) |
Tore | 340 (ø 2,83 pro Spiel) |
Zuschauer | 311.516 (ø 2596 pro Spiel) |
← Superettan 2024 Superettan 2026 → | |
↑ Allsvenskan 2025 Division 1 2025 ↓ |
Superettan 2025 ist die 26. Spielzeit der zweithöchsten schwedischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 97. Spielzeit seit der offiziellen Einführung einer solchen im Jahr 1928. Die Saison begann am 29. März und endet am 8. November 2025. Nach dem 14. Spieltag gab es vom 1. bis 18. Juli 2025 eine Sommerpause.[1]
Als Absteiger aus der Allsvenskan nehmen Kalmar FF und Västerås SK teil. Aus der Division 1 kommen die Aufsteiger Umeå FC (Nordstaffel) und Falkenbergs FF (Südstaffel) hinzu.
Teilnehmer und ihre Spielstätten
Spielorte Superettan 2025 |
Team | Stadt | Heimstadion | Kapazität |
---|---|---|---|
Örgryte IS | Göteborg | Gamla Ullevi | 18.416 |
Helsingborgs IF | Helsingborg | Olympia | 16.673 |
Örebro SK | Örebro | Behrn Arena | 14.500 |
Kalmar FF | Kalmar | Guldfågeln Arena | 14.000 |
Landskrona BoIS | Landskrona | Landskrona IP | 12.000 |
IK Oddevold | Uddevalla | Rimnersvallen | 10.600 |
Trelleborgs FF | Trelleborg | Vångavallen | 10.000 |
Umeå FC | Umeå | Umeå Energi Arena | 10.000 |
GIF Sundsvall | Sundsvall | Norrporten Arena | 8.800 |
Östersunds FK | Östersund | Jämtkraft Arena | 8.466 |
Sandvikens IF | Sandviken | Jernvallen | 7.000 |
Västerås SK | Västerås | Iver Arena | 7.000 |
IK Brage | Borlänge | Domnarvsvallen | 6.500 |
Falkenbergs FF | Falkenberg | Falcon Alkoholfri Arena | 5.565 |
Utsiktens BK | Göteborg | Ruddalens IP | 5.000 |
Varbergs BoIS | Varberg | Varberg Energi Arena | 4.500 |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Örgryte IS | 15 | 8 | 4 | 3 | 32:18 | +14 | 28 |
2. | Kalmar FF (A) | 15 | 7 | 7 | 1 | 27:14 | +13 | 28 |
3. | Västerås SK (A) | 15 | 7 | 5 | 3 | 24:19 | +5 | 26 |
4. | IK Oddevold | 15 | 8 | 2 | 5 | 22:19 | +3 | 26 |
5. | Varbergs BoIS | 15 | 7 | 4 | 4 | 24:18 | +6 | 25 |
6. | GIF Sundsvall | 15 | 7 | 4 | 4 | 19:14 | +5 | 25 |
7. | Sandvikens IF | 15 | 7 | 2 | 6 | 18:22 | −4 | 23 |
8. | Helsingborgs IF | 15 | 6 | 4 | 5 | 21:19 | +2 | 22 |
9. | Landskrona BoIS | 15 | 6 | 4 | 5 | 24:25 | −1 | 22 |
10. | Falkenbergs FF (N) | 15 | 5 | 6 | 4 | 25:21 | +4 | 21 |
11. | Östersunds FK | 15 | 5 | 5 | 5 | 20:19 | +1 | 20 |
12. | IK Brage | 15 | 4 | 6 | 5 | 21:23 | −2 | 18 |
13. | Utsiktens BK | 15 | 3 | 8 | 4 | 26:25 | +1 | 17 |
14. | Trelleborgs FF | 15 | 3 | 4 | 8 | 11:22 | −11 | 13 |
15. | Örebro SK | 15 | 0 | 5 | 10 | 15:30 | −15 | 5 |
16. | Umeå FC (N) | 15 | 0 | 4 | 11 | 11:32 | −21 | 4 |
Stand: 21. Juli 2025[2] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(A) Absteiger aus der Allsvenskan 2024 |
(N) Neu/Aufsteiger aus der Division 1 2024 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Heim- / Gastmannschaft | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | LSK | ![]() | ![]() | ÖRG | ÖST | ![]() | ![]() | TRE | ![]() | UBK | ![]() | ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IK Brage | — | 0:2 | : | : | : | 1:2 | : | 3:2 | 0:2 | 1:2 | : | : | : | 2:0 | 1:1 | : | ||||
Falkenbergs FF | : | — | 2:2 | 0:0 | : | 2:2 | 2:1 | : | : | : | : | 4:0 | 2:0 | : | 2:2 | : | ||||
Helsingborgs IF | 1:0 | : | — | 1:5 | : | 0:2 | : | : | 0:0 | 1:2 | : | : | 5:1 | : | : | 2:0 | ||||
Kalmar FF | 2:2 | : | : | — | 3:2 | : | : | 2:3 | 2:0 | : | 1:0 | 2:0 | 0:0 | : | : | : | ||||
Landskrona BoIS | 2:2 | 0:3 | 3:3 | : | — | : | 1:0 | 1:1 | : | 1:0 | : | 1:2 | : | 2:1 | : | : | ||||
IK Oddevold | : | : | : | 1:3 | 1:2 | — | 2:1 | 0:1 | : | : | 1:2 | : | 1:0 | : | 2:1 | 1:5 | ||||
Örebro SK | 3:3 | : | 0:2 | 2:2 | : | : | — | : | : | 0:1 | 1:2 | 0:0 | : | : | : | 0:2 | ||||
Örgryte IS | : | 4:2 | 0:2 | : | : | : | 3:0 | — | : | 4:0 | 0:0 | 2:0 | : | 2:1 | 5:1 | : | ||||
Östersunds FK | : | 3:1 | : | : | 3:3 | 1:3 | 3:1 | 2:1 | — | 2:2 | : | : | : | : | 0:1 | : | ||||
Sandvikens IF | : | 4:1 | : | 0:0 | : | 0:2 | : | : | : | — | 0:1 | 2:0 | 2:1 | : | 2:1 | 0:3 | ||||
GIF Sundsvall | 0:2 | 0:0 | 2:0 | : | 1:2 | : | : | : | 1:1 | : | — | 4:2 | : | 2:2 | : | 1:2 | ||||
Trelleborgs FF | 0:1 | : | 0:0 | : | : | 0:0 | : | : | 0:1 | : | : | — | : | 1:1 | 0:4 | 2:0 | ||||
Umeå FC | 0:1 | : | : | : | 0:2 | : | 1:1 | 3:3 | 2:2 | : | 0:1 | 0:1 | — | 1:3 | : | : | ||||
Utsiktens BK | : | 2:2 | 1:2 | 1:1 | : | 0:2 | 4:4 | : | 1 0 | 4:1 | : | : | : | — | : | 2:2 | ||||
Varbergs BoIS | : | : | 1:0 | 0:0 | 4:2 | : | 2:1 | : | : | : | 0:2 | : | 4:0 | 1:1 | — | 1:0 | ||||
Västerås SK | 2:2 | 1:0 | : | 2:2 | 1:0 | : | : | 1:1 | 1:0 | : | : | : | 2:2 | : | : | — | ||||
Stand: 21. Juli 2025[3] |
Relegation
Allsvenskan 2026
Der Dritte der Superettan 2025 spielt gegen den 14. der Allsvenskan 2025 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Der Sieger qualifiziert sich für die folgende Allsvenskan-Spielzeit.
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
11.2025 | –:– | –:– | –:– |
Superettan 2026
Der 13. und 14. der Superettan 2025 spielen gegen die jeweils Zweiten der Nord- bzw. Südstaffel der Division 1 2025 in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Die beiden Sieger qualifizieren sich für die Superettan 2026.
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
11.2025 | –:– | –:– | –:– | ||
11.2025 | –:– | –:– | –:– |
Weblinks
- Offizielle Website der Superettan (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Spelordningen för Superettan. superettan.se, 18. Dezember 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024 (schwedisch).
- ↑ Superettan 2025 – Tabell och resultat, svenskfotboll.se, abgerufen am 21. Juli 2025 (schwedisch)
- ↑ Superettan 2025 – Spelprogram, svenskfotboll.se, abgerufen am 21. Juli 2025 (schwedisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
GIF Sundsvall (Nutzungsrechtinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von GIF Sundsvall
Autor/Urheber:
Das Copyright liegt beim Vereinsvorstand vom Västerås SK.
, Lizenz: LogoVereinswappen vom Västerås SK
(c) NordNordWest, CC BY-SA 3.0
Location map of the lower 40% of Sweden
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Schweden